Cyrus Maxwell Boger
Cyrus Maxwell Boger (1861-1935)
wurde am 14. Mai 1861 in Annville, Pennsylvania, geboren. 1888 schloss er sein Medizinstudium am Hahnemann College in Philadelphia ab. Anschließend ließ er sich in Parkersburg, West Virginia, nieder, wo er bis zu seinem Tod 1935 als homöopathischer Arzt tätig war.
Boger hatte deutsche Vorfahren und sprach fließend deutsch. Er befasste sich intensiv mit Bönninghausen. Er übersetzte und erweiterte dessen Veröffentlichungen, 1905 erschien das “Bönninghausen´s Characteristics and Repertory”.
Boger erarbeitete mit seiner für ihn so typischen Präzision und Kürze den Genius eines Falles und des Arzneimittels, was sich in seinen Werken “Synoptik Key” und “General-Analysis“ zeigt. Boger sucht immer eine Balance zwischen minutiöser Detailtreue und übergeordneten allgemeinen Gesichtspunkten des Mittels und des einzelnen Falls. Seine Repertorien erlauben eine gewisse Vereinfachung der Mittelsuche.
Wichtige Werke:
1. Boenninghausen’s
Characteristics and Repertory
2. Synoptic Key to the
Materia Medica
3. Times of Remedies and
Moon Phases
Synoptic Key - Charakteristika und Hauptwirkungen homöopathischer Arzneimittel
Synoptic Key zur homöopathischen Materia medica
Heilmittel für Tonsillitis, eitrige Angina, Diphtherie
Boger - Boenninghausen's Characteristics & Repertory
- sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages