Chara intermedia, eine Süßwasseralge, existiert seit über 450 Mio. Jahren unverändert. Wegen ihrer wasserreinigenden Eigenschaften hat sie große Bedeutung für den Planeten Erde und damit für die Menschheit. Wissenschaftler vermuten in ihr auch ein hohes medizinisches Potential. Die Homöopathen Heidi Brand und Norbert Groeger, die das Arzneimittel erstmalig prüften, berichten in diesem Vortrag von ihren Erfahrungen mit der urtümlichen Wasserpflanze während der Verreibung, Arzneimittelprüfung und in der klinischen Praxis.
Dabei erläutern sie die Botanik der Pflanze, stellen interessante Fallbeispiele vor und arbeiten anhand dieser die zentralen Rubriken und wesentlichen Merkmale des Arzneimittels anschaulich heraus. Der Kern des Mittels ist Ausleitung bzw. Reinigung nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern vor allem im seelischen Bereich. Die Alge hat das Potenzial, traumatische Erlebnisse vom Unbewussten ins Bewusstein zu bringen.
Das verdeutlicht Heidi Brand anhand eines Falles von Borreliose mit Gelenkbeschwerden, wo sich im Verborgenen ein Missbrauch zeigte. Norbert Groeger stellt eine Fallgeschichte mit Arthrose, Steifheit, Verdauungsbeschwerden und Waschzwang vor. Hier kommen die wichtigen Themen von Chara intermedia mit Starre (bereits die Alge entzieht dem Wasser Kalk), aber auch weitere geriatrische Themen und nicht zuletzt die Aufarbeitung von traumatischen Kriegserlebnissen zum Zuge.
Mit diesem lebendig gestalteten Vortrag lässt es sich leicht eintauchen in das Reich von Chara intermedia. Wichtige Elemente dieses neuen Mittels bleiben durch die vielseitige und umfassende Herangehensweise sicher im Gedächtnis und das Zuhören macht Spaß …
Inhalt - Das Heilpotenzial von Chara intermedia:
• 0:00 Begrüßung
• 0:49 Chara intermedia – einführende Bilder
• 2:41 Warum Chara intermedia?
• 7:50 Entnahme
• 9:19 Verreibung Starre, Steifheit, Konzentration, Alter, Verschmutzung
• 12:08 Prüfung Reinigung – viele Träume Starre
• 15:11 Botanik der Alge
• 23:05 Fall 1: Waschzwang - unerlöste Familienthemen, wechselnde Arthrose, wechselnde Tendopathien
• 44:10 Zentrale Rubriken für Chara
• 46:52 Bilder-Abszess
• 50:04 Chara in der Geriatrie - Kriegsgeschichte bewältigen
• 52:12 Fall 2: Gelenksbeschwerden nach Borreliose - Ich stecke in allem fest
• 1:09:13 Abschluss
Die Aufzeichnung entstand im Rahmen des Kongresses „Homöopathie - von der Kindheit bis ins hohe Alter 2014“.
Sie können die DVD auch im Rahmen des kompletten Kongresses kaufen.