Die Theorie der chronischen Krankheiten (Barthel & Barthel)

Samuel Hahnemann

Buch: 278 Seiten, geb.
Best.-Nr.: 00414
Gewicht: 405g
ISBN: 978-3-03950-005-5 9783039500055

Die Theorie der chronischen Krankheiten (Barthel & Barthel)

Samuel Hahnemann

€ 21,50
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Buch: 278 Seiten, geb.
Best.-Nr.: 00414
Gewicht: 405g
ISBN: 978-3-03950-005-5 9783039500055

Der Herausgeber schreibt:

Die grundsätzlichen Überlegungen Hahnemanns zu den chronischen Erkrankungen und deren Heilbarkeit sind in dieser theoretischen Abhandlung enthalten. Er legt hier seine „Miasmenlehre“ dar, ein zur Zeit aktuelles und brisantes Diskussionsthema.

Dr. med. Jost Künzli von Fimmelsberg schreibt im Vorwort zu diesem Buch: „Hahnemanns drei chronische Krankheiten sind Psora, Syphilis und Sykosis. Die Syphilis ist jedem Mediziner geläufig. Hahnemann weicht nicht vom allgemeinmedizinischen Standpunkt ab. Die Sykosis ist schon eher Eigengewächs der Homöopathie, wiewohl hier im Reiter’schen Syndrom durchaus Ansätze für das Verständnis der Sykose auch beim Schulmediziner vorhanden sind. Die Psora, die weitaus verbreitetste unter den dreien, aber ist dem Schulmediziner völlig unbekannt.

Hahnemann sieht sie eindeutig als chronischen Infekt an. Was wissen wir denn sonst über das Wesen der chronischen Krankheiten ? ... Weiter begreifen wir nach dem Studium dieses Werkes auch das Verhältnis zwischen akuten und chronischen Krankheiten. ‚Organon‘ und ‚Chronische Krankheiten, Theoretischer Teil‘ gehören zusammen studiert. Das eine ergänzt das andere.“

Dieser theoretische Teil ist der erste Band des fünfbändigen Gesamtwerkes „Chronische Krankheiten“ von S. Hahnemann. Er ist als gesonderter Band erschienen, um das Kennenlernen dieser wichtigen Grundsätze Hahnemanns auch jenen zu ermöglichen, die den Erwerb des kompletten Werkes auf einen späteren Zeitpunkt verschieben wollen.

€ 21,50
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Der Herausgeber schreibt:

Die grundsätzlichen Überlegungen Hahnemanns zu den chronischen Erkrankungen und deren Heilbarkeit sind in dieser theoretischen Abhandlung enthalten. Er legt hier seine „Miasmenlehre“ dar, ein zur Zeit aktuelles und brisantes Diskussionsthema.

Dr. med. Jost Künzli von Fimmelsberg schreibt im Vorwort zu diesem Buch: „Hahnemanns drei chronische Krankheiten sind Psora, Syphilis und Sykosis. Die Syphilis ist jedem Mediziner geläufig. Hahnemann weicht nicht vom allgemeinmedizinischen Standpunkt ab. Die Sykosis ist schon eher Eigengewächs der Homöopathie, wiewohl hier im Reiter’schen Syndrom durchaus Ansätze für das Verständnis der Sykose auch beim Schulmediziner vorhanden sind. Die Psora, die weitaus verbreitetste unter den dreien, aber ist dem Schulmediziner völlig unbekannt.

Hahnemann sieht sie eindeutig als chronischen Infekt an. Was wissen wir denn sonst über das Wesen der chronischen Krankheiten ? ... Weiter begreifen wir nach dem Studium dieses Werkes auch das Verhältnis zwischen akuten und chronischen Krankheiten. ‚Organon‘ und ‚Chronische Krankheiten, Theoretischer Teil‘ gehören zusammen studiert. Das eine ergänzt das andere.“

Dieser theoretische Teil ist der erste Band des fünfbändigen Gesamtwerkes „Chronische Krankheiten“ von S. Hahnemann. Er ist als gesonderter Band erschienen, um das Kennenlernen dieser wichtigen Grundsätze Hahnemanns auch jenen zu ermöglichen, die den Erwerb des kompletten Werkes auf einen späteren Zeitpunkt verschieben wollen.

€ 21,50
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Wird oft zusammen gekauft
Die Theorie der chronischen Krankheiten (Barthel & Barthel), Samuel Hahnemann+Miasmatisches Symptomen-Lexikon, Horst Barthel =
Gesamtpreis € 60,50
inkl. MwSt.
Alle kaufen

nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
keine Versandkosten

Dieses Produkt: Die Theorie der chronischen Krankheiten (Barthel & Barthel) von Samuel Hahnemann ‐ € 21,50
Miasmatisches Symptomen-Lexikon von Horst Barthel ‐ € 39,00

Kunden, die Die Theorie der chronischen Krankheiten (Barthel & Barthel) gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu Die Theorie der chronischen Krankheiten (Barthel & Barthel)
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen