Mit der Mittelfindung über die Polaritätsdifferenz, der Polaritätsanalyse, gibt uns der Schweizer Arzt Heiner Frei ein Werkzeug an die Hand, das auch in der Hausarztpraxis, bei wenig Zeit für eine umfassende Anamnese, eine sichere homöopathische Verschreibung zulässt.
Im Rahmen seiner "Modul-Reihe" zur Polaritätsanalyse erläutert Frei in diesem ersten Modul anhand von Fallbeispielen den Weg, den er über die verschiedenen Methoden von Kent über Bönninghausen genommen hat, bis er schliesslich zur Polaritätsanalyse mit dem schlüssigen Ergebnis kam. Im Anschluss an die Beschreibung seiner Methode widmet er sich ausführlich, dem praktischen Vorgehen zur Mittelfindung bei akuten Krankheiten mit der Polaritätsanalyse.
Aussagekräftige Fallbeispiele (Leistungsabfall nach akuter Halsinfektion – Hyperthyreose – abgelaufene Thyreoiditis - Iodum; Pfeifen im Ohr, Hörverlust – Arnica; Periphere Fazialisparese rechts – Neuroborreliose – Belladonna) dienen als Grundlage für die Demonstration der Arbeit mit den Checklisten als Arbeitsinstrument und zeigen den Ablauf einer Konsultation auf.
Studien zur Plausibilität und Effektivität dieser Methode in der homöopathischen Behandlung bei Otitis media sowie drei überzeugende Übungsfälle (Streptokokken-Angina/Scharlach - Bryonia; Cannabis-Intoxikation – Opium; Mononucleosis infectiosa – Mezereum) belegen den Nutzen dieser Arbeitsmethode eindrücklich.
Der erste Teil dieser "Modul-Reihe", gibt eine Einführung in das Thema der Polaritätsanalyse und vermittelt die wichtigen Grundlagen zur Arbeit mit dem System nach Heiner Frei.
Aufnahme im Rahmen des Kongresses "Bönninghausen-Methode und Polaritätsanalyse" des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ), Landesverband Bayern, München
Die weiteren DVDs
zur insgesamt 12-teiligen Modul-Reihe von Heiner Frei, die in mehrere Themen gegliedert ist und anschaulich sowie gut verständlich in seine Arbeitsweise nach der Bönninghausen-Methode und Polaritätsanalyse einführt, erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.narayana-verlag.de/Set-Fortbildungsreihe-Boenninghausen-Methode-und-Polaritaetsanalyse-Modul-1-bis-12-Heiner-Frei/b19862
- Modul 2: Einfache chronische Erkrankungen
- Modul 3: Anwendung und zum Einsatz der Fragebögen
- Modul 4: Unterschiede der Methoden
- Modul 5: 0 bis 3 Jahre: Erst einmal ankommen...
- Modul 6: Polaritätsanalyse bei 4 bis 7 Jahre: Sich einfügen...
- Modul 7: Polaritätsanalyse bei 8 bis 12 Jahre: Mittendrin...
- Modul 8: 12 bis 18 Jahre Und schon geht es weiter...
- Modul 9: Komplexe Erkrankungen - ADS/ADHS
- Modul 10: Behandlung psychischer Erkrankungen mit Polaritätsanalyse
- Modul 11: Allergien und Hauterkrankungen
- Modul 12: Multimorbide Patienten
Komplettes Set: Fortbildungsreihe Bönninghausen-Methode und Polaritätsanalyse - Modul 1 bis 12
Komplettes Set: Fortbildungsreihe Bönninghausen-Methode und Polaritätsanalyse - Modul 1 bis 12