Homöopathie und Naturheilverfahren
Bestellhotline 07626 974 9700
(Mo-Fr 8-20 Uhr Sa-So 8-18)

Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen

Abdur Rehman

Buch: 384 Seiten, geb.
erschienen: 2013
Best.-Nr.: 15865
Gewicht: 780g
ISBN: 978-3-8304-7699-3 9783830476993
4. unveränderte Auflage 2013.

Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen

Abdur Rehman

€ 114,99
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Buch: 384 Seiten, geb.
erschienen: 2013
Best.-Nr.: 15865
Gewicht: 780g
ISBN: 978-3-8304-7699-3 9783830476993
4. unveränderte Auflage 2013.
4. unveränderte Auflage. Das mit Sicherheit ausführlichste Werk zum Thema Arzneimittelbeziehungen, wobei der Autor nicht nur darstellt, welche Arzneien als Folgemittel infrage kommen, sondern diese anhand der Symptomatik ausdifferenziert. Insgesamt ein hervorragendes Werk mit guter Praxistauglichkeit.

Der Herausgeber schreibt:

Standardwerk für die homöopathische Folgeverschreibung

Welches Mittel folgt auf Mercurius? Was antidotiert Pulsatilla? Antworten zu Fragen rund um die Arzneibeziehungen finden Sie hier.
In diesem praxisorientierten Nachschlagewerk finden Sie die Beziehungen für über 650 Arzneimittel zusammengestellt. Damit bekommen Sie eine praxisnahe Hilfestellung bei der Arzneimittelwahl, gewinnen einen klaren Überblick über die Arzneiverwandtschaften und kommen schneller zu besser abgesicherten Folgeverschreibungen. Außerdem finden Sie Ideen für bislang nicht in Betracht gezogene Mittel.
Eine Besonderheit stellen die zu den einzelnen Arzneimittelbeziehungen eingearbeiteten klinischen Hinweise zur Verwandtschaft untereinander dar.
Das Werk ist lexikonartig aufgebaut, die Arzneien sind alphabetisch sortiert.

Das derzeit umfassendste Werk zu den homöopathischen Arzneibeziehungen!

€ 114,99
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
4. unveränderte Auflage. Das mit Sicherheit ausführlichste Werk zum Thema Arzneimittelbeziehungen, wobei der Autor nicht nur darstellt, welche Arzneien als Folgemittel infrage kommen, sondern diese anhand der Symptomatik ausdifferenziert. Insgesamt ein hervorragendes Werk mit guter Praxistauglichkeit.

Der Herausgeber schreibt:

Standardwerk für die homöopathische Folgeverschreibung

Welches Mittel folgt auf Mercurius? Was antidotiert Pulsatilla? Antworten zu Fragen rund um die Arzneibeziehungen finden Sie hier.
In diesem praxisorientierten Nachschlagewerk finden Sie die Beziehungen für über 650 Arzneimittel zusammengestellt. Damit bekommen Sie eine praxisnahe Hilfestellung bei der Arzneimittelwahl, gewinnen einen klaren Überblick über die Arzneiverwandtschaften und kommen schneller zu besser abgesicherten Folgeverschreibungen. Außerdem finden Sie Ideen für bislang nicht in Betracht gezogene Mittel.
Eine Besonderheit stellen die zu den einzelnen Arzneimittelbeziehungen eingearbeiteten klinischen Hinweise zur Verwandtschaft untereinander dar.
Das Werk ist lexikonartig aufgebaut, die Arzneien sind alphabetisch sortiert.

Das derzeit umfassendste Werk zu den homöopathischen Arzneibeziehungen!

€ 114,99
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Wird oft zusammen gekauft
Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen, Abdur Rehman+Von der Urangst zur Verbundenheit, Andreas Tilch =
Gesamtpreis € 147,89
inkl. MwSt.
Alle kaufen

sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
keine Versandkosten

Dieses Produkt: Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen von Abdur Rehman ‐ € 114,99
Von der Urangst zur Verbundenheit von Andreas Tilch ‐ € 32,90

Kunden, die Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5
4,8 von 5 Sternen

Top-Kommentare

Neueste Kommentare zuerst anzeigen