Homoeopathia viva 17-1 seltene verordnete Pflanzen

Zeitschrift

Homoeopathia viva 17-1 seltene verordnete Pflanzen, Zeitschrift
76 Seiten, Heft
erschienen: 2017
Best.-Nr.: 21720
Gewicht: 225g

Homoeopathia viva 17-1 seltene verordnete Pflanzen

Zeitschrift

€ 17,00
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • versandkostenfrei ab € 29
76 Seiten, Heft
erschienen: 2017
Best.-Nr.: 21720
Gewicht: 225g

Der Herausgeber schreibt:

Viele pflanzliche Arzneien scheinen bzgl. der Verordnungshäufigkeit doch etwas im Schatten der mineralischen Verbindungen zu stehen. Diese Ausgabe soll etwas Licht bringen ins Dunkel seltener verordneten Pflanzen. Geplant sind Beiträge und Falldarstellungen zur Pfefferminze Mentha piperata (Röschenflechte), Hamamelis virginiana (Augenentzündung, Erschöpfung), Condurango (Analfissuren), Iris versicolor (Pankreasdysfunktion) und Viscum album (Arthrose, Tachykardien (Empfindungsmethode nach Sankaran)). Schwerpunkte werden mit zwei Fällen der Heilige Weihrauch Olibanum sacrum (Fall 1: MS-Verdacht, Fall 2: Bluthochdruck) und die Pflanzenfamilie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) sein, von der, je nach verfügbarem Platz, Fälle von Apocynum cannabium (Frau mit Übelkeit und Erbrechen), Oleander (Frau mit Magenschmerzen und Übelkeit, Palpitationen, Bluthochdruck) und Strophantus hispidus (Ödeme mit Herzschwäche, Bradykardie, Bluthochdruck, Diabetes) präsentiert werden.

 

€ 17,00
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • versandkostenfrei ab € 29

Der Herausgeber schreibt:

Viele pflanzliche Arzneien scheinen bzgl. der Verordnungshäufigkeit doch etwas im Schatten der mineralischen Verbindungen zu stehen. Diese Ausgabe soll etwas Licht bringen ins Dunkel seltener verordneten Pflanzen. Geplant sind Beiträge und Falldarstellungen zur Pfefferminze Mentha piperata (Röschenflechte), Hamamelis virginiana (Augenentzündung, Erschöpfung), Condurango (Analfissuren), Iris versicolor (Pankreasdysfunktion) und Viscum album (Arthrose, Tachykardien (Empfindungsmethode nach Sankaran)). Schwerpunkte werden mit zwei Fällen der Heilige Weihrauch Olibanum sacrum (Fall 1: MS-Verdacht, Fall 2: Bluthochdruck) und die Pflanzenfamilie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) sein, von der, je nach verfügbarem Platz, Fälle von Apocynum cannabium (Frau mit Übelkeit und Erbrechen), Oleander (Frau mit Magenschmerzen und Übelkeit, Palpitationen, Bluthochdruck) und Strophantus hispidus (Ödeme mit Herzschwäche, Bradykardie, Bluthochdruck, Diabetes) präsentiert werden.

 

In den Warenkorb
€ 17,00
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • versandkostenfrei ab € 29

Kunden, die Homoeopathia viva 17-1 seltene verordnete Pflanzen gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu Homoeopathia viva 17-1 seltene verordnete Pflanzen
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
1
5 von 5 Sternen

Top-Kommentare

Neueste Kommentare zuerst anzeigen