Der englische Tierarzt Tim Couzens plaudert in diesem fast 3-stündigen Kongressbeitrag aus dem „Arztköfferchen“
seiner umfangreichen, 30-jährigen Erfahrung. Abwechslungsreich und anschaulich nimmt er seine Zuhörer mit hinein in die homöopathische Behandlung der Pferde.
Neben wertvollen Tipps zur Mittelfindung, wie z. B. der Bedeutung des ersten Eindruckes vom Tier oder bestimmter Wortwahl in der Beschreibung des Besitzers, beschreibt er bedeutende Mittel für die wichtigsten Pferdekrankheiten (Druse, Laminitis, Schlammfieber, Mauke, Sarkoide, Melanome, Exostosen, Kolik) und unterlegt dies mit zahlreichen Behandlungsbeispielen. Anwendungsbereiche von symptomatischer, pathologischer sowie auch konstitutioneller Verschreibung werden ebenso praxisorientiert gezeigt, wie die parallele Verschreibung konstitutioneller und lokal wirkender Mittel.
Besonderes Highlight sind mit Sicherheit seine lebendigen Darstellungen der Pferde-Arzneimittelbilder: Pulsatilla, Sepia, Silicea, Natrium muriaticum, Lycopodium, Carcinosinum, Lachesis, Arsenicum album, Phosphorus, Calcium carbonicum, Nux vomica, Sulphur, Platina und Palladium.
Alles in allem ein Vortrag, der deutlich die weiten Möglichkeiten der Homöopathie gegenüber konventioneller Medizin zeigt, die in diesen Fällen oft machtlos ist – interessant nicht nur für Veterinärmediziner, sondern auch für den pferdebegeisterten Laien…
Beschwerden von Pferden
Inhalt:
• Homöopathie und Probleme bei der Verschreibung
• Grundlegende Konsultation
• Verschiedene Vorgehensweisen
• Konstitutionelle Verschreibung
• Symptomatische Verschreibung: Laminitis / Schlammfieber / Mauke / Sarkoid
• Pathologische Verschreibungen: Melanome, allergische Hauterkrankungen / neurologische Erkrankung am Bein / Exostosen / Kolik
Sie können die DVD auch im Rahmen des kompletten Kongresses kaufen.
Tim Couzens
ist praktizierender Tierarzt in Ealing, West London, und hat sich schon früh für alternative Heilmethoden interessiert.
Er studierte am „Royal London Homeopathic Hospital“ und eröffnete nach seinem Abschluss 1995 das „Zentrum für ganzheitliche Veterinärmedizin“, eine bekannte Praxis spezialisiert auf Homöopathie, Phytotherapie, Akupunktur, Bachblüten und Ernährung.
Tim Couzens‘ besonderes Interesse gilt der homöopathischen Behandlung von Pferden. Er trat im Fernsehen auf und veröffentlicht regelmäßig Artikel zum Thema alternative Veterinärmedizin in verschiedenen Fachzeitschriften.