Homöopathie und Naturheilverfahren
Bestellhotline 07626 974 9700
(Mo-Fr 8-20 Uhr Sa-So 8-18)
Buch: 192 Seiten, kart.
erschienen: 2014
Best.-Nr.: 15821
Gewicht: 275g
ISBN: 978-3-426-29225-9 9783426292259
Wie sie wirkt, warum sie heilt, was belegt ist
€ 16,99
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Buch: 192 Seiten, kart.
erschienen: 2014
Best.-Nr.: 15821
Gewicht: 275g
ISBN: 978-3-426-29225-9 9783426292259

Der Herausgeber schreibt:

Die Homöopathie ist eine der ältesten und umstrittensten Therapieformen in unserem Kulturkreis.
Befürworter und Gegner diskutieren in Foren und auf Kongressen über die Globuli und deren Wirkung.
Dieses Buch unterzieht die Homöopathie einer kritischen Prüfung und zeigt zugleich die wissenschaftlich messbare Wirksamkeit der weißen Kügelchen. Die Autoren vermitteln auf sachkundige und nachvollziehbare Weise die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung zur Homöopathie und belegen sie mit eindrucksvollen Fallbeispielen.

Ein fundierter Einstieg in die Homöopathie auf dem neusten Stand der Forschung.

Dr. med. Irene Schlingensiepen-Brysch hat Medizin studiert und in der Neurobiologie am Max Planck Institut für biophysikalische Chemie promoviert. Sie ist als Ärztin und als Dozentin für Homöopathie tätig und organisiert seit einigen Jahren die Tagung "Science Meets Homoeopathy", bei der Naturwissenschaftler und Homöopathen aus verschiedenen Ländern in fruchtbaren Austausch treten.

€ 16,99
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Der Herausgeber schreibt:

Die Homöopathie ist eine der ältesten und umstrittensten Therapieformen in unserem Kulturkreis.
Befürworter und Gegner diskutieren in Foren und auf Kongressen über die Globuli und deren Wirkung.
Dieses Buch unterzieht die Homöopathie einer kritischen Prüfung und zeigt zugleich die wissenschaftlich messbare Wirksamkeit der weißen Kügelchen. Die Autoren vermitteln auf sachkundige und nachvollziehbare Weise die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung zur Homöopathie und belegen sie mit eindrucksvollen Fallbeispielen.

Ein fundierter Einstieg in die Homöopathie auf dem neusten Stand der Forschung.

Dr. med. Irene Schlingensiepen-Brysch hat Medizin studiert und in der Neurobiologie am Max Planck Institut für biophysikalische Chemie promoviert. Sie ist als Ärztin und als Dozentin für Homöopathie tätig und organisiert seit einigen Jahren die Tagung "Science Meets Homoeopathy", bei der Naturwissenschaftler und Homöopathen aus verschiedenen Ländern in fruchtbaren Austausch treten.

In den Warenkorb
€ 16,99
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Kunden, die Homöopathie für Skeptiker gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu Homöopathie für Skeptiker
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
2
4 von 5 Sternen

Top-Kommentare

Neueste Kommentare zuerst anzeigen
Thielmann

vor 5 Jahren
Die erste Hälfte ist nützlich, der Rest so lala
Am Anfang des Buches war ich überrascht über die (positive und kritische) Studienlage, die nicht nur zu Homöopathie dargeboten wurde. Das war genau das, was ich vom Buch erwartet hatte. Auch die Fallbeispiele waren wunderschön geschrieben - nur leider konnte man ohne Datum, Dosierung etc. nicht wirklich abschätzen, wie die Fälle sich warum so und so entwickelt haben, sie erinnerten mehr an eine Geschichte, als an typische Fallbeispiele. Das Gute an dem Buch ist, dass es wirklich eine neutrale Schreibart hat und trotzdem irgendwie persönlich wirkt. Nur ab der Hälfte fand ich es irgendwie zu mittelmäßig. Z.B. die "Erklärung der verschiedenen Homöopathie-Richtungen" war viel zu kurz und die Bezugname auf die von der Autorin erstellte "Quellenhomöopathie" zu ausführlich... weiterlesen ...
Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Petra Walker, Basel

vor 7 Jahren
Fantastische Arbeit!
Den Autoren ist es gelungen, sehr objektiv und trotzdem spezifisch über dieses immer wieder umstrittene Thema zu informieren. Ich habe das Buch förmlich verschlungen und sofort mehrere Exemplare bestellt und verteilt. Vielen Dank für dieses geniale Werk! Ich kann es nur jedem empfehlen. weiterlesen ...
Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein