Homöopathische Eselsbrücken - E-Book

Ruth Raspe

176 Seiten,
erschienen: 2012
Best.-Nr.: 12871
ISBN: 978-3-943309-30-0 9783943309300

5 Min. nach Bestellung erhalten Sie ein Email, wie Sie das E-Book downloaden können

Homöopathische Eselsbrücken - E-Book

Ruth Raspe

Homöopathie in Merksätzen
E-Book
€ 6,49
Gebundenes Buch
€ 19,80
€ 6,49
inkl. MwSt.
176 Seiten,
erschienen: 2012
Best.-Nr.: 12871
ISBN: 978-3-943309-30-0 9783943309300

5 Min. nach Bestellung erhalten Sie ein Email, wie Sie das E-Book downloaden können

Homöopathie einmal anders. In gängigen Lernsprüchen bringt uns die Heilpraktikerin Ruth Raspe über 80 der wichtigsten homöopathischen Mittel nahe.

Ob Aconitum „Schreck lass nach“, Arsenicum album „Preußische Werte“, Calcium carbonicum „Barockengel“, Gelsemium „Häschen in der Grube“ oder Gnaphalium „Mich hat die Hexe angeschossen“ – humorvoll und kurzweilig prägen sich die Mittelbilder ein und sind einfach wiederzuerkennen.

Die Beschreibungen umfassen neben den Merksätzen auch wichtige geistige Merkmale und Leitsymptome, Modalitäten und ungewöhnliche Tipps.

Das Büchlein ist eine ideale Ergänzung zu den gängigen Arzneimittelbildern und erleichtert die Mittelwahl mit Hilfe der anschaulichen Eselsbrücken enorm.

Meinungen zu Homöopathische Eselsbrücken

"Tolles kleines Büchlein zum Nachschlagen. Es ist kurz und knapp das wichtigste Beschrieben, und das auf eine humorvolle Art und Weise. Das ist sehr erfrischend, und ich kann es jedem Homöopathen empfehlen!! So etwas habe ich schon lange gesucht." Tanja Becker, Heilpraktikerin

"Ich finde dieses Büchlein PERFEKT!
Wer wie ich mit der Homöopathie arbeitet, und die Arzneimittelbilder kennt, ist froh und dankbar für dieses Büchlein.
In ihm werden die Mittel mit den Hauptsymptomen auf den Punkt gebracht. Dieses Büchlein ist mein ständiger Begleiter. Ich kann es jedem der homöopathisch arbeitet empfehlen..."
 Doris Krämer

„Das Buch hat mich begeistert. Die "herausragenden" Symptome der Mittel zur Entscheidungshilfe und die "Bildsprache" waren für mich sehr hilfreich bei der Mittelwahl.
Der Charakter der Mittel/Personen ist übersichtlich, knapp und prägnant umschrieben. Viele Symptome, die man so nicht im Repertorium findet, sind humorvoll dargestellt und haben mich häufig schmunzeln lassen. Ein hilfreiches kleines Nachschlagewerk, das Spaß macht und das ich oft ergänzend zur Repertorisation dazunehme. Gerne kaufe ich auch den Folgeband, sollte es denn einen geben.“
 Petra Mauer-Zeimers

Leseprobe:

Aconitum napellus - Eisenhut, Sturmhut
„Oh Schreck, lass nach!“
„In drei Tagen sterbe ich!“
„Homöopathisches Beruhigungsmittel!“
„Der stolze Ritter, in voller Rüstung mit Helm (Eisenhut) und Schwert, kommt auf seinem edlen Kampfross plötzlich und stürmisch (Sturmhut) angeprescht und schlägt ALLES kurz und klein!“
Sagt seine Todesstunde voraus! Nach starkem Wind, Schreck, Schock oder Angst. Hochakute Situationen. Heftig und schmerzhaft.
Plötzliches hohes Fieber, starker Kopfschmerz, Schreck und Schocksituationen mit Unruhe. Typische Situation: Menschen, die z. B. nach einem Autounfall im Schockzustand unruhig umherlaufen. Kind verletzt? Mama braucht zunächst Aconitum, damit sie die Ruhe bewart und dem Kind gut beistehen kann!

LS - Acon
Panik, Schreck, Furcht.

Modalitäten - Acon
B - Ruhe, im Freien, warmer Schweiß.
S - Heftige Emotionen, Kälte, Wind, nachts.

TIPP - Acon
Aconitum verbraucht sich als Mittel sehr schnell, zudem wird es in der Regel bei hochakuten Geschehen eingesetzt, also zwei Gründe, es in einer hohen Potenz einzusetzen. Meine Erfahrung: mindestens C200.

TIPP - Acon
Doping: Eine Stunde vor dem Sprint eine Gabe C30. „Rennt als sei der Tod hinter ihm her“.

Die Bremer Stadtmusikanten.

€ 6,49
inkl. MwSt.

Homöopathie einmal anders. In gängigen Lernsprüchen bringt uns die Heilpraktikerin Ruth Raspe über 80 der wichtigsten homöopathischen Mittel nahe.

Ob Aconitum „Schreck lass nach“, Arsenicum album „Preußische Werte“, Calcium carbonicum „Barockengel“, Gelsemium „Häschen in der Grube“ oder Gnaphalium „Mich hat die Hexe angeschossen“ – humorvoll und kurzweilig prägen sich die Mittelbilder ein und sind einfach wiederzuerkennen.

Die Beschreibungen umfassen neben den Merksätzen auch wichtige geistige Merkmale und Leitsymptome, Modalitäten und ungewöhnliche Tipps.

Das Büchlein ist eine ideale Ergänzung zu den gängigen Arzneimittelbildern und erleichtert die Mittelwahl mit Hilfe der anschaulichen Eselsbrücken enorm.

Meinungen zu Homöopathische Eselsbrücken

"Tolles kleines Büchlein zum Nachschlagen. Es ist kurz und knapp das wichtigste Beschrieben, und das auf eine humorvolle Art und Weise. Das ist sehr erfrischend, und ich kann es jedem Homöopathen empfehlen!! So etwas habe ich schon lange gesucht." Tanja Becker, Heilpraktikerin

"Ich finde dieses Büchlein PERFEKT!
Wer wie ich mit der Homöopathie arbeitet, und die Arzneimittelbilder kennt, ist froh und dankbar für dieses Büchlein.
In ihm werden die Mittel mit den Hauptsymptomen auf den Punkt gebracht. Dieses Büchlein ist mein ständiger Begleiter. Ich kann es jedem der homöopathisch arbeitet empfehlen..."
 Doris Krämer

„Das Buch hat mich begeistert. Die "herausragenden" Symptome der Mittel zur Entscheidungshilfe und die "Bildsprache" waren für mich sehr hilfreich bei der Mittelwahl.
Der Charakter der Mittel/Personen ist übersichtlich, knapp und prägnant umschrieben. Viele Symptome, die man so nicht im Repertorium findet, sind humorvoll dargestellt und haben mich häufig schmunzeln lassen. Ein hilfreiches kleines Nachschlagewerk, das Spaß macht und das ich oft ergänzend zur Repertorisation dazunehme. Gerne kaufe ich auch den Folgeband, sollte es denn einen geben.“
 Petra Mauer-Zeimers

Leseprobe:

Aconitum napellus - Eisenhut, Sturmhut
„Oh Schreck, lass nach!“
„In drei Tagen sterbe ich!“
„Homöopathisches Beruhigungsmittel!“
„Der stolze Ritter, in voller Rüstung mit Helm (Eisenhut) und Schwert, kommt auf seinem edlen Kampfross plötzlich und stürmisch (Sturmhut) angeprescht und schlägt ALLES kurz und klein!“
Sagt seine Todesstunde voraus! Nach starkem Wind, Schreck, Schock oder Angst. Hochakute Situationen. Heftig und schmerzhaft.
Plötzliches hohes Fieber, starker Kopfschmerz, Schreck und Schocksituationen mit Unruhe. Typische Situation: Menschen, die z. B. nach einem Autounfall im Schockzustand unruhig umherlaufen. Kind verletzt? Mama braucht zunächst Aconitum, damit sie die Ruhe bewart und dem Kind gut beistehen kann!

LS - Acon
Panik, Schreck, Furcht.

Modalitäten - Acon
B - Ruhe, im Freien, warmer Schweiß.
S - Heftige Emotionen, Kälte, Wind, nachts.

TIPP - Acon
Aconitum verbraucht sich als Mittel sehr schnell, zudem wird es in der Regel bei hochakuten Geschehen eingesetzt, also zwei Gründe, es in einer hohen Potenz einzusetzen. Meine Erfahrung: mindestens C200.

TIPP - Acon
Doping: Eine Stunde vor dem Sprint eine Gabe C30. „Rennt als sei der Tod hinter ihm her“.

Die Bremer Stadtmusikanten.

€ 6,49
inkl. MwSt.

In den Warenkorb

Dieses Ebook ist im Format
PDF für Adobe Digital Editions

Geeignet für Lesen am Computer.
Layout wie im Buch.
Hilfe zu Download und Installation

In den Warenkorb

Dieses Ebook ist im Format
Epub für Adobe Digital Editions

Geeignet für Lesen auf kleinen Bildschirmen (Ebook Reader, Handy).
Schriftgrößen anpassbar.
Hilfe zu Download und Installation


Kundenbewertung zu Homöopathische Eselsbrücken - E-Book
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen

Cookies & Datenschutz

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern, zur Nutzungsanalyse, für Statistik- und Marketingzwecke und um externe Inhalte, sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen (siehe unsere Datenschutzerklärung). Diese Dienste umfassen den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Soweit personenbezogene Daten dorthin übermittelt werden, besteht das Risiko, dass Behörden Deine Daten erfassen und Betroffenenrechte nicht durchgesetzt werden können. Mit dem Klick auf Nicht einverstanden sind nur essentielle Dienste aktiv. Mit dem Klick auf Einverstanden willigen Sie in die übrige Datenerfassung ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit widerrufen oder ändern.