Rajan Sankaran hat im Laufe der Jahre die Homöopathie mit vielen neuen Ideen und Methoden bereichert. In seinem neuen Werk zieht er ein Résumé und führt den Leser durch das gesamte Spektrum seiner Entwicklung und seines homöopathischen Wissens.
Sein Ziel ist es, die wichtigsten Ansätze zu einer Synthese zu bringen. Diese Integration der Konzepte veranschaulicht er an vielen aktuellen Fallbeispielen. Der Verlauf von Fallaufnahmen wird im Detail wiedergegeben und erlaubt dem Leser Einblick in den Gedankengang von Sankaran. Der Leser wird in diesem Vorgang ermutigt, offen für zusätzlich unterstützende Quellen zu sein und seine Studien und sein Verständnis zu erweitern.
Rajan Sankaran
ist ein weltweit bekannter Homöopath, der seit mehr als drei Jahrzehnten Homöopathie praktiziert und international lehrt. Sein Werdegang begann mit einer soliden Fundierung in traditioneller Homöopathie und brachte später bahnbrechende Konzepte wie das der Wahnidee, der Naturreiche und der Empfindung, sowie das der Ebenen des Erlebens hervor. Hier verlief ein schrittweise evolutionärer Prozess, der sich in einer Vielzahl von Publikationen, begonnen von "Das geistige Prinzip in der Homöopathie" bis hin zu "Die Synergie in der Homöopathie", nachvollziehen lässt.
Während dieser Entwicklung entdeckte er, das der Schlüssel zum Erfolg in einer Integration von ursprünglichen Konzepten der Homöopathie – Materia Medica, Repertorium und Fallaufnahme – und zeitgenössischen Ansätzen liegt. Um dies zu vollziehen, braucht es gut ausgebildete Grundlagen in der konventionellen Homöopathie, ebenso wie ein klares Verständnis der zeitgenössischen Vorgehensweisen.
Es bestand Nachfrage an einem Werk, das dem Leser den gesamten Weg der Evolution zu dieser Schlussfolgerung nahelegt und Schritt für Schritt demonstriert, wie die unterschiedlichen Konzepte in die Praxis zu integrieren sind.
Dieses Buch ist dazu angelegt, eine wahre Hilfe für solide und deutlich erkennbare erfolgreiche Resultate in der Praxis zu sein.