Leitlinien miasmatischer Symptome

Matthias Klünder

Leitlinien miasmatischer Symptome, Matthias Klünder
Buch: 32 Seiten, Heftform
erschienen: 2014
Best.-Nr.: 18963
Gewicht: 140g
ISBN: 978-3-944002-96-5 9783944002965

Leitlinien miasmatischer Symptome

Matthias Klünder

In Tabellenform nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema
€ 19,95
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Buch: 32 Seiten, Heftform
erschienen: 2014
Best.-Nr.: 18963
Gewicht: 140g
ISBN: 978-3-944002-96-5 9783944002965

Der Herausgeber schreibt:

In diesem kleinen Buch gibt der Autor in Tabellenform einen Überblick über miasmatische Symptome. Im ersten Teil bezieht sich Matthias Klünder auf die Quellen der klassischen miasmatischen Autoren wie S. Hahnemann, J. H. Allen und S. K. Banerjea. Diese gelten als wesentliche Autoren der empirischen Zuordnung der Folgesymptome, nachdem ein Miasma erworben oder vererbt wurde.

Als Manifestation der chronischen Krankheiten werden diese Symptome der Psora, der Sykosis, der Syphilis und der Tuberkulinie zugeordnet.

Im zweiten Teil des Buches gibt der Autor einen Überblick über die miasmatische Theorie P. Vijayakars. Der Zeitgenössische indische Homöopath hat ein dynamisches Miasmenmodell entwickelt, welches sich an der schulmedizinischen Zellularpathologie orientiert. Als besonders hilfreich erweist sich die miasmatische Zuordnung der Gemütssymptome durch Vijayakar, da diese Symptome bisher kaum benannt wurden.

Das Buch bietet, auch durch seine überschaubare Größe, die Möglichkeit praxisnah die miasmatische Theorie als einen wichtigen Grundpfeiler der homöopathischen Fallanalyse zu verwenden.

€ 19,95
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Der Herausgeber schreibt:

In diesem kleinen Buch gibt der Autor in Tabellenform einen Überblick über miasmatische Symptome. Im ersten Teil bezieht sich Matthias Klünder auf die Quellen der klassischen miasmatischen Autoren wie S. Hahnemann, J. H. Allen und S. K. Banerjea. Diese gelten als wesentliche Autoren der empirischen Zuordnung der Folgesymptome, nachdem ein Miasma erworben oder vererbt wurde.

Als Manifestation der chronischen Krankheiten werden diese Symptome der Psora, der Sykosis, der Syphilis und der Tuberkulinie zugeordnet.

Im zweiten Teil des Buches gibt der Autor einen Überblick über die miasmatische Theorie P. Vijayakars. Der Zeitgenössische indische Homöopath hat ein dynamisches Miasmenmodell entwickelt, welches sich an der schulmedizinischen Zellularpathologie orientiert. Als besonders hilfreich erweist sich die miasmatische Zuordnung der Gemütssymptome durch Vijayakar, da diese Symptome bisher kaum benannt wurden.

Das Buch bietet, auch durch seine überschaubare Größe, die Möglichkeit praxisnah die miasmatische Theorie als einen wichtigen Grundpfeiler der homöopathischen Fallanalyse zu verwenden.

€ 19,95
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Wird oft zusammen gekauft
Leitlinien miasmatischer Symptome, Matthias Klünder+Leitfaden Miasmen, John Saxton =
Gesamtpreis € 53,95
inkl. MwSt.
Alle kaufen

sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
keine Versandkosten

Dieses Produkt: Leitlinien miasmatischer Symptome von Matthias Klünder ‐ € 19,95
Leitfaden Miasmen von John Saxton ‐ € 34,00

Kunden, die Leitlinien miasmatischer Symptome gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu Leitlinien miasmatischer Symptome
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
2
5 von 5 Sternen

Top-Kommentare

Neueste Kommentare zuerst anzeigen
Gudrun Rademann

vor 3 Jahren
Mehr Struktur im miasmatischen“ Symptomenjungel“
Dieses Büchlein ist ein unverzichtbares Handwerkszeug in meiner täglichen Praxis geworden.
Insbesondere freue ich mich über die Ergänzung
der miasmatischen Zuordnung der Gemütssymptome durch Dr. Praful Vijayakar.
Herzliches Dankeschön an Matthias Klünder für diese Fleißarbeit.
weiterlesen ...
3 Personen finden das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Christina

vor 7 Jahren
Perfekt
Tolles Heft zur gesamten Übersicht der Miasmatik!! weiterlesen ...
2 Personen finden das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein