Der Herausgeber schreibt:
Körperliche Untersuchung Schritt für Schritt.
Wie untersuche ich meine Patienten systematisch? Welche Differenzialdiagnosen muss ich beachten? Die körperliche Untersuchung ist Bestandteil jeder Prüfung, vor allem im praktischen Teil der mündlichen Prüfung.
Mit dem neuen "Prüfungstraining Körperliche Untersuchung für Heilpraktiker" meistert man diese Herausforderung souverän! Das Training führt den Leser Schritt für Schritt von der Anamnese zur Befunderhebung, wobei mögliche Differenzialdiagnosen berücksichtigt werden. Dieses Werk ist die optimale Vorbereitung auf die mündliche Heilpraktiker-Prüfung und die anschließende Berufspraxis!
Prüfungstraining Körperliche Untersuchung für Heilpraktiker:
- Alle für die Heilpraktiker-Prüfung relevanten körperlichen Untersuchungen, gegliedert nach Organsystemen bzw. Körperregionen
-Jede körperliche Untersuchung wird systematisch nach IPPAF – Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und Funktionsprüfung – beschrieben, inkl. der spezifischen Anamnese, Befundinterpretation und Differenzialdiagnose
- 150 farbige Abbildungen und Infokästen – optimal zum Lernen
Neu in der 2. Auflage:
- Didaktisch noch bessere Abbildungen, Optimierung der Legenden und Beschriftungen
- Untersuchungstechniken ergänzt und erweitert
- Aktualisierung der Impftabelle
Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten“.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen
- Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen
- Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
*Angebot freibleibend
Inhaltsverzeichnis:
1 Anamnese
2 Allgemeines zur körperlichen Untersuchung
3 Untersuchung des Bewegungsapparates
4 Untersuchung des Herzens
5 Untersuchung der Gefäße
6 Untersuchung der Lunge
7 Untersuchung der Schilddrüse
8 Untersuchung des Verdauungstraktes
9 Untersuchung der Nieren und ableitenden Harnwege
10 Neurologische Untersuchung
11 Untersuchung der Haut und Hautanhangsgebilde
12 Untersuchung der Augen
13 Untersuchung der Ohren
14 Untersuchung des lymphatischen Systems
15 Untersuchung des Kindes
16 Psychopathologischer Befund
vielen Dank, dieses Buch ist einfach eine Bereicherung. Anschaulich und auf den Punkt gebracht. weiterlesen ...