Repertorium Universale dt., Band 1 - 3 im Set, Praxisausgabe - Restposten

Roger van Zandvoort

Buch: 3834 Seiten, geb.
Best.-Nr.: 00243
Gewicht: 5740g
ISBN: 978-3-939931-31-7 9783939931317

Restposten - nur solange der Vorrat reicht!
Preisreduktion von ursprünglich € 339.- auf € 178.-

Repertorium Universale dt., Band 1 - 3 im Set, Praxisausgabe - Restposten

Roger van Zandvoort

€ 339,00
€ 178,00
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Buch: 3834 Seiten, geb.
Best.-Nr.: 00243
Gewicht: 5740g
ISBN: 978-3-939931-31-7 9783939931317

Restposten - nur solange der Vorrat reicht!
Preisreduktion von ursprünglich € 339.- auf € 178.-

Umfassend verbesserte Ausgabe in drei Bänden. Das Repertorium Universale verfügt neben dem klasssichen Repertorium im Kent-Schema über zahlreiche Zusätze. So werden Modalitäten und Eigentümlichkeiten vor jedem Kapitel in einem Index separat gelistet, um noch klarer ein vollständiges Symptom finden zu können. Es enthält sehr ausführliche Querverweise (130.000) mit sinnverwandten Begriffen, so dass ein Symptom auch in ähnlichen Rubriken gefunden werden kann. Sämtliche Symptome sind mit Quellenangaben versehen. Das Layout ist sehr übersichtlich und großzügig. Der Inhalt entspricht der vorherigen Ausgabe des Complete Repertory.

Das Repertorium Universale verfügt über ca. 1,5 Millionen Arzneimitteleinträge in 170.000 Rubriken aus 800 Quellen. Nachträge der neuer Arzneimittelprüfungen. Kleine Mittel sind umfassend integriert. Das Werk enthält ca. 13.000 neu eingearbeitete Bönning­hausen-Rubriken. Das Repertorium Universale ist bei einem Umfang von 4.340 Seiten vom Preis-Leistungs-Verhältnis das derzeit wohl attraktivste Repertorium. Auch erhältlich als Studienausgabe.

Geb., 3 Bd., insg. 3.834 Seiten incl. Zusatzband 512 Seiten, Großformat 17 x 24 cm

Das Set Repertorium Universale bestehend aus: Band 1, Band 2 und Zusatzband

Rezensionen zu Repertorium Universale

"Was ich am neuen Repertorium Universale besonders schätze, sind die Ergänzungen von Prüfungssymptomen neuer Mittel. Wir haben in den letzten Jahren gesehen, dass neue Mittel nötig sind, um ein tieferes Verständnis für das „an dem Kranken unbezweifelt Krankhaften“ zu entwickeln (§3 Organon). Wir wissen alle, dass in jedem Fall die auffälligsten, ungewöhnlichen Symptome gewählt werden müssen. Roger van Zandvoorts Idee, die Symptome zu trennen oder in verschiedene Rubriken aufzuteilen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, passende Rubriken für die charakteristischen Symptome zu finden.“
Anne Schadde, Homöopathin, München

“Roger Van Zandvoort hat mit der Erschaffung dieser einmaligen Struktur nach Bönninghausen eine bahnbrechende Neuerung für die Homöopathie eingeführt. Wenn wir dieser Struktur folgen und allgemeine Symptome kombinieren, können wir sicher und effektiv repertorisieren und erhöhen deutlich unsere Trefferquote. Roger Van Zandvoort hat entscheidende Neuerungen bei der Graduierung der Mittel eingebracht sowie viele Ergänzungen. Ich kann das Repertorium Universale jedem Homöopathen nur empfehlen."
Jeremy Sherr, Homöopath

"Eine echte Superlative – gewaltig – so groß und von hervorragender Qualität. Diese 2 Bände sind noch nicht einmal die dicksten im meinem Buchregal, aber die nützlichsten. Hier wurden zum erstes Mal die Vorteile der Kent’schen Repertorisierung, wie sie im Synthesis und im Complete Repertory verwendet werden, mit einer aktualisierten Version der Bönninghausen-Methode verbunden."
Francis Treuherz, Zeitschrift "The Homeopath"

"Das Repertorium Universale beinhaltet alle Eigenschaften des Complete Repertory. Das Besondere ist, dass die Rubriken neu strukturiert wurden, um mehrere Repertorisations-Methoden einheitlich zu verbinden und darzustellen. Dies macht das Repertorium Universale zu einem besonders flexiblem Werkzeug, um zu bestimmen, wie genau die Symptome eines Patienten einem Mittelbild in der Materia Medica entsprechen.
Indem die Rubriken im Repertorium Universale neu strukturiert wurden, wurden sowohl der Kent’sche als auch der Bönninghausen-Ansatz integriert und so zu einem einheitlichen Repertorium zusammengefasst. Das Ergebnis ist ein Repertorium, das das Beste aus diesen beiden Welten vereint – die höhere Genauigkeit der vollständigen Symptome, die man in der Kent’schen Struktur findet, plus die größere Flexibilität durch das Kombinieren von Symptomen, die der Bönninghausen-Ansatz bietet."
Dr. Abhishekh Udani, Dozent am Anand Homeopathic Medical College, Gujarat, Indien

"Roger van Zandvoorts Repertorium Universale ist ein wertvoller Bestandteil meiner täglichen Praxis und von unschätzbarem Wert für meinen Unterricht ... Die Modalitäten sind erstaunlich klar herausgearbeitet (Bönninghausen), während das Repertorium zeitgleich auch auf sinnvolle Weise die Kent’sche Analyse zur Verfügung stellt... Für mich ist das Werk von Roger van Zandvoort eine langerwartete Verwirklichung einer erweiterten Herangehensweise bei der homöopathischen Mittelfindung..."
Maurizio Italiano, homöopathischer Arzt, Milano


 


 

€ 339,00
€ 178,00
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Umfassend verbesserte Ausgabe in drei Bänden. Das Repertorium Universale verfügt neben dem klasssichen Repertorium im Kent-Schema über zahlreiche Zusätze. So werden Modalitäten und Eigentümlichkeiten vor jedem Kapitel in einem Index separat gelistet, um noch klarer ein vollständiges Symptom finden zu können. Es enthält sehr ausführliche Querverweise (130.000) mit sinnverwandten Begriffen, so dass ein Symptom auch in ähnlichen Rubriken gefunden werden kann. Sämtliche Symptome sind mit Quellenangaben versehen. Das Layout ist sehr übersichtlich und großzügig. Der Inhalt entspricht der vorherigen Ausgabe des Complete Repertory.

Das Repertorium Universale verfügt über ca. 1,5 Millionen Arzneimitteleinträge in 170.000 Rubriken aus 800 Quellen. Nachträge der neuer Arzneimittelprüfungen. Kleine Mittel sind umfassend integriert. Das Werk enthält ca. 13.000 neu eingearbeitete Bönning­hausen-Rubriken. Das Repertorium Universale ist bei einem Umfang von 4.340 Seiten vom Preis-Leistungs-Verhältnis das derzeit wohl attraktivste Repertorium. Auch erhältlich als Studienausgabe.

Geb., 3 Bd., insg. 3.834 Seiten incl. Zusatzband 512 Seiten, Großformat 17 x 24 cm

Das Set Repertorium Universale bestehend aus: Band 1, Band 2 und Zusatzband

Rezensionen zu Repertorium Universale

"Was ich am neuen Repertorium Universale besonders schätze, sind die Ergänzungen von Prüfungssymptomen neuer Mittel. Wir haben in den letzten Jahren gesehen, dass neue Mittel nötig sind, um ein tieferes Verständnis für das „an dem Kranken unbezweifelt Krankhaften“ zu entwickeln (§3 Organon). Wir wissen alle, dass in jedem Fall die auffälligsten, ungewöhnlichen Symptome gewählt werden müssen. Roger van Zandvoorts Idee, die Symptome zu trennen oder in verschiedene Rubriken aufzuteilen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, passende Rubriken für die charakteristischen Symptome zu finden.“
Anne Schadde, Homöopathin, München

“Roger Van Zandvoort hat mit der Erschaffung dieser einmaligen Struktur nach Bönninghausen eine bahnbrechende Neuerung für die Homöopathie eingeführt. Wenn wir dieser Struktur folgen und allgemeine Symptome kombinieren, können wir sicher und effektiv repertorisieren und erhöhen deutlich unsere Trefferquote. Roger Van Zandvoort hat entscheidende Neuerungen bei der Graduierung der Mittel eingebracht sowie viele Ergänzungen. Ich kann das Repertorium Universale jedem Homöopathen nur empfehlen."
Jeremy Sherr, Homöopath

"Eine echte Superlative – gewaltig – so groß und von hervorragender Qualität. Diese 2 Bände sind noch nicht einmal die dicksten im meinem Buchregal, aber die nützlichsten. Hier wurden zum erstes Mal die Vorteile der Kent’schen Repertorisierung, wie sie im Synthesis und im Complete Repertory verwendet werden, mit einer aktualisierten Version der Bönninghausen-Methode verbunden."
Francis Treuherz, Zeitschrift "The Homeopath"

"Das Repertorium Universale beinhaltet alle Eigenschaften des Complete Repertory. Das Besondere ist, dass die Rubriken neu strukturiert wurden, um mehrere Repertorisations-Methoden einheitlich zu verbinden und darzustellen. Dies macht das Repertorium Universale zu einem besonders flexiblem Werkzeug, um zu bestimmen, wie genau die Symptome eines Patienten einem Mittelbild in der Materia Medica entsprechen.
Indem die Rubriken im Repertorium Universale neu strukturiert wurden, wurden sowohl der Kent’sche als auch der Bönninghausen-Ansatz integriert und so zu einem einheitlichen Repertorium zusammengefasst. Das Ergebnis ist ein Repertorium, das das Beste aus diesen beiden Welten vereint – die höhere Genauigkeit der vollständigen Symptome, die man in der Kent’schen Struktur findet, plus die größere Flexibilität durch das Kombinieren von Symptomen, die der Bönninghausen-Ansatz bietet."
Dr. Abhishekh Udani, Dozent am Anand Homeopathic Medical College, Gujarat, Indien

"Roger van Zandvoorts Repertorium Universale ist ein wertvoller Bestandteil meiner täglichen Praxis und von unschätzbarem Wert für meinen Unterricht ... Die Modalitäten sind erstaunlich klar herausgearbeitet (Bönninghausen), während das Repertorium zeitgleich auch auf sinnvolle Weise die Kent’sche Analyse zur Verfügung stellt... Für mich ist das Werk von Roger van Zandvoort eine langerwartete Verwirklichung einer erweiterten Herangehensweise bei der homöopathischen Mittelfindung..."
Maurizio Italiano, homöopathischer Arzt, Milano


 


 

In den Warenkorb
€ 339,00
€ 178,00
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Kunden, die Repertorium Universale dt., Band 1 - 3 im Set, Praxisausgabe - Restposten gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu Repertorium Universale dt., Band 1 - 3 im Set, Praxisausgabe - Restposten
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
8
4,9 von 5 Sternen

Top-Kommentare

Neueste Kommentare zuerst anzeigen
Gertrud Kaiser

vor 7 Jahren
Homöopathie - ihren Preis wert!
Schön und solide gebunden mit klarer Schrift
Für den Preis war das Werk (fast) geschenkt und ist einem schnellen Nachschlagen bei Unsicherheiten über ein homöopath. Mittel einfach praktisch und führt zu guten Ergebnissen.
ein gut nützliches Werk für den homöopathischen Mittelgebrauch - klar und pragmatisch.
weiterlesen ...
2 Personen finden das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Dr Ursula Schwab

vor 8 Jahren
Rep Zandvoort
Endlich mal eine große vernünftige Schriftgröße zum Arbeiten und
Lesen!
weiterlesen ...
2 Personen finden das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Lars M. Friedrich, Hp

vor 8 Jahren
Top-Empfehlung
Zandvoorts Repertorien zählen zu den umfangreichsten und vollständigsten Repertorien weltwelt. Qualitativ sehr hochwertig (sowohl vom Inhalt und der Struktur, als auch der Ausstattung). In der hervorragenden Bearbeitung von A. Stefanovic. Das Repertorium wird seinem Namen gerecht, da es Aufgrund seines Aufbaus und seiner Rubrikenauswahl unterschiedlichste ("universelle") Repertorisationstechniken ermöglicht. Sowohl die Kentsche Methodik, als auch die kombinatorische Methodik Bönninghausens (alle Rubriken Bönninghausens sind in die Kapitel eingearbeitet und erweitert) können hiermit umgesetzt werden. Übersichtliche, logische Struktur; mit Index vor jedem Kapitel, was das schnelle Auffinden einzelner Symptome extrem erleichtert. Eine Top-Empfehlung. weiterlesen ...
2 Personen finden das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Marianne Völkel

vor 8 Jahren
Homöopathische Schatztruhe
Täglich begegnen mir in meiner Praxis neue homöopathische Mittel. Endlich finde ich in Zandvoorts Repertorium viele davon wieder. weiterlesen ...
1 Person findet das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Niagara

vor 7 Jahren
Super Aufmachung
Schon und übersichtlich gestaltet, bin Studentin und habe es für den reduzierten Preis bekommen.Es ist viel mehr wert. weiterlesen ...
Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Susanne Möller

vor 8 Jahren
Repertorium Universale
Top Angebot, schnelle Lieferung bin voll zufrieden weiterlesen ...
Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Kerstin B.

vor 8 Jahren
Super
Top!!! Bin gern und leicht von meinem Synthesis umgestiegen. weiterlesen ...
Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Caroline P.

vor 10 Jahren
Grossartiges, zeitloses Werk
Ich bin begeistert. Hervorragend verpackt und super schnell eingetroffen - Danke an Narayana.
Das Werk selbst ist hochwertig verarbeitet, wirkt daher sehr exquisit und ist inhaltlich gut und übersichtlich aufgearbeitet. Der allg. Zusatzband ist ein tolles Obendrauf zum Repertorium universale. Eine Einleitung und die Lesekarte mit den entsprechenden Symbolen erleichtern das Arbeiten.
Gerne wieder mit Narayana!
weiterlesen ...
Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein

Cookies & Datenschutz

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern, zur Nutzungsanalyse, für Statistik- und Marketingzwecke und um externe Inhalte, sowie Werbeanzeigen personalisiert auf unserer Website, Social Media und Partnerseiten anzuzeigen (siehe unsere Datenschutzerklärung). Diese Dienste umfassen den Einsatz von Dienstleistern in Drittländern, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Soweit personenbezogene Daten dorthin übermittelt werden, besteht das Risiko, dass Behörden Deine Daten erfassen und Betroffenenrechte nicht durchgesetzt werden können. Mit dem Klick auf Nicht einverstanden sind nur essentielle Dienste aktiv. Mit dem Klick auf Einverstanden willigen Sie in die übrige Datenerfassung ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit widerrufen oder ändern.