S.R. Phatak
Dr. Shankar Raghunath Phatak (1896-1981)
praktizierte in Bombay, Indien. Er galt als einer der führenden Homöopathen seiner Zeit.
Er studierte zunächst konventionelle Medizin, war jedoch mit deren Heilerfolgen nicht zufrieden. So stieß er auf die Homöopathie und begann 1932 diese mit großer Begeisterung zu lernen.
Bereits 1937 erschien die erste Auflage seines Schüßler-Repertoriums. Er praktizierte in erster Linie nach der Boger'schen Methode und entwickelte aus Bogers
Synoptic Key 1963 die erste Auflage seines Concise Repertory. Im Anschluss verfasste er seine bekannte Arzneimittellehre.
Er war ein großer Kliniker, diese Erfahrung ließ er ebenfalls in seine Werke einfließen. Gleichzeitg galt er als demütig und bescheiden und führte ein einfaches Leben.
Homöopathische Arzneimittellehre mit Repertorium
Das große Schüßler-Repertorium
- nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb 2-3 Werktage