Sepp Holzers Permakultur

Sepp Holzer / Claudia Holzer / Josef Holzer

Buch: 304 Seiten, geb.
erschienen: 2020
Best.-Nr.: 18789
Gewicht: 760g
ISBN: 978-3-7020-1037-9 9783702010379

Sepp Holzers Permakultur

Sepp Holzer / Claudia Holzer / Josef Holzer

Praktische Anwendung in Garten, Obst- & Landwirtschaft
€ 26,00
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Buch: 304 Seiten, geb.
erschienen: 2020
Best.-Nr.: 18789
Gewicht: 760g
ISBN: 978-3-7020-1037-9 9783702010379

Der Herausgeber schreibt:

In diesem Praxisbuch erklärt Sepp Holzer die Prinzipien seiner Permakultur und zeigt, wie sie praktisch schon im Kleingarten, ja sogar im Balkongarten umgesetzt werden kann. Darüber hinaus macht er an vielen Beispielen deutlich, wie auch die erwerbsmäßige Landwirtschaft nach diesen Prinzipien gestaltet werden kann und welche Alternativen es hier gibt.

· Schaffen von Kleinklimazonen durch Sonnenfallen, Windbremsen u. a., Möglichkeiten der Lenkung und Speicherung von Wasser, Scheinproblem Trockenheit.
· Verbesserung der Bodengesundheit, Bedeutung von Pflanzengemeinschaften, Mischkulturen.
· Anwendung der Permakultur in Klein- und Stadtgärten, Terrassen- und Balkongärten und im Bauerngarten.
· Naturbelassener Obstbau in kleinem und großem Maßstab, Obstbau in alpinen Regionen und auf schwierigen Flächen, künstlerische Gestaltung (Mehrstämmigkeit und Zwieselbäume). Veredelungstechniken, alte Sorten für spezielle Zwecke (Brände, Säfte, Essig...)
· Pilzzucht auf Stroh und Holz, Waldpilzzucht
· Alpenpflanzen in Tieflagen
· Düngung, Regulierung von Problempflanzen und Bewältigung von Trockenheit im Acker- und Gemüsebau. Alte Sorten, alternative Produkte wie Kräuter, Blumen, Alpenpflanzen, Saatguterzeugung u. a.

€ 26,00
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Der Herausgeber schreibt:

In diesem Praxisbuch erklärt Sepp Holzer die Prinzipien seiner Permakultur und zeigt, wie sie praktisch schon im Kleingarten, ja sogar im Balkongarten umgesetzt werden kann. Darüber hinaus macht er an vielen Beispielen deutlich, wie auch die erwerbsmäßige Landwirtschaft nach diesen Prinzipien gestaltet werden kann und welche Alternativen es hier gibt.

· Schaffen von Kleinklimazonen durch Sonnenfallen, Windbremsen u. a., Möglichkeiten der Lenkung und Speicherung von Wasser, Scheinproblem Trockenheit.
· Verbesserung der Bodengesundheit, Bedeutung von Pflanzengemeinschaften, Mischkulturen.
· Anwendung der Permakultur in Klein- und Stadtgärten, Terrassen- und Balkongärten und im Bauerngarten.
· Naturbelassener Obstbau in kleinem und großem Maßstab, Obstbau in alpinen Regionen und auf schwierigen Flächen, künstlerische Gestaltung (Mehrstämmigkeit und Zwieselbäume). Veredelungstechniken, alte Sorten für spezielle Zwecke (Brände, Säfte, Essig...)
· Pilzzucht auf Stroh und Holz, Waldpilzzucht
· Alpenpflanzen in Tieflagen
· Düngung, Regulierung von Problempflanzen und Bewältigung von Trockenheit im Acker- und Gemüsebau. Alte Sorten, alternative Produkte wie Kräuter, Blumen, Alpenpflanzen, Saatguterzeugung u. a.

€ 26,00
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Wird oft zusammen gekauft
Sepp Holzers Permakultur, Sepp Holzer / Claudia Holzer / Josef Holzer+Haltbar machen, Obermair, Marianne / Schneider-Lenz, Romana =
Gesamtpreis € 45,90
inkl. MwSt.
Alle kaufen

nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
keine Versandkosten

Dieses Produkt: Sepp Holzers Permakultur von Sepp Holzer / Claudia Holzer / Josef Holzer ‐ € 26,00
Haltbar machen von Obermair, Marianne / Schneider-Lenz, Romana ‐ € 19,90

Kunden, die Sepp Holzers Permakultur gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu Sepp Holzers Permakultur
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen