Mit "Struktur" gibt Rajan Sankaran einen Einblick in das Mineralreich. Es ist das zweite Werk einer Trilogie nach der Einführung in das Pflanzenreich. Der erste Band des drittes Werks "Survival" über das Tierreich ist bereits auf Englisch erschienen (The Mollusc = Die Weichtiere).
In den zwei Bänden beschreibt er ausführlich die einzelnen Reihen (Serien) und die verschiedenen Salze mit vielen Fallbeispielen und Übersichtstabellen.
Der Herausgeber schreibt:
DIE HOMÖOPATHIE hat sich von einem Symptomen basierten zu einem Systemischen Ansatz entwickelt. Darin wird jede Arznei nicht mehr nur als individuelle Einheit gesehen, sondern als Teil einer Gruppe, zu der sie in der Natur gehört. Jeder Patient wird zu seinem innersten Erleben geführt, zu seiner tiefsten Empfindung, aus der heraus er die Sprache der Natur spricht. Um zu erkennen, welche Sprache er spricht, ist es erforderlich, die Merkmale jedes Naturreichs und Unterreichs in der Natur zu kennen. Hierzu war es zwingend erforderlich, ein Werk zu schaffen, das die Materia Medica von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet.
Nach seinen Ausführungen über die Naturreiche und die Empfindungsebene, festigt Dr. Rajan Sankaran diese Konzepte durch einen Blick auf jedes Naturreich. Das vorliegende Werk ist der zweite Teil einer Trilogie über die verschiedenen Naturreiche, der erste heißt 'Einblick ins Pflanzenreich' und der dritte trägt den Titel 'Überleben (dieser Teil handelt vom Tierreich).
Im Mineralreich bietet sich das Periodensystem zur Klassifizierung wie von selbst an. Seine sieben Reihen und 18 Spalten können als Stufen der menschlichen Entwicklung verstanden, gesehen und erlebt werden. Solch ein Verständnis führt dazu, dass wir neue Arzneimittel korrekt verschreiben können. Dr. Rajan Sankarans Aufschlüsse über die Reihen und Spalten, die durch klinische Fälle, Prüfungen und Forschung untermauert werden, haben ein neues Licht auf das Mineralreich geworfen» wodurch es deutlich leichter geworden ist, die Arzneien in der Praxis zu erkennen.