Englische Ausgabe. Die Verarbeitung entspricht dem indischen Standard.
Rajan Sankaran:
The Spirit of Homoeopathy
…"Wirklich originelle Beiträge zur Theorie und Praxis der Homöopathie sind sehr selten. In Rajan Sankarans neuem Buch dagegen finden wir etwas Frisches und Interessantes, gefüllt mit neuen originellen Ideen dieses bekanntem Praktikers aus Bombay.
Das Buch ist in vier Abschnitte gegliedert: Philosophie, Geist, Fallaufnahme und Mittelfindung, sowie Materia Medica.
Sankaran ist ein Meisterdetektiv, und mit seiner immensen Kenntnis des Repertoriums benutzt er die oft vernachlässigten Rubriken über "delusions" und Träume in neuer und inspirierter Weise. Dabei nimmt er eine Bemerkung des Patienten oder eine Beobachtung auf und übersetzt sie mit grosser Kunst in die Sprache des Repertoriums. Das Buch ist eine Anregung für unseren Geist, sich in der Anwendung des Repertoriums zu öffnen und freizumachen, um die tiefere Bedeutung hinter den Worten des Patienten zu verstehen.
In seiner situationsbezogenen Materia Medica fasst Sankaran die "basic delusions" einer ganzen Zahl homöopathischer Mittel in konzentrierter Form zusammen.
Es gibt noch viele weitere originelle Beiträge in den 44 Kapiteln von Sankarans Buch, z.B. die kompensierten und unkompensierten Symptome, die Traumdeutung, die Technik der Fallaufnahme und das Prinzip von Polaritäten innerhalb der homöopathischen Medizin. Nicht alle diese Gedanken sind neu, aber indem sie in den grossen Rahmen von Sankarans Werk eingefügt werden, werden sie leichter verständlich und auch bedeutungsvoller …...."
British Homoeopathic Journal
Jost Künzli von Fimmelsberg hat das Vorwort zu diesem Buch geschrieben.
3. Auflage, 367 S., gebunden, in englischer Sprache
Die Verarbeitung entspricht indischem Standard.