Lange herbeigesehnt und ein voller Erfolg – über 250 Tierhomöopathen aus 12 Ländern trafen sich im April zum 2. internationalen Tierhomöopathie-Kongress, der mit vielseitigen und sehr praxisbezogenen Beiträgen für Begeisterung sorgte.
Über die Autoren
Tim Couzens: Mittelfindung beim Pferd, Beschreibung hilfreicher Mittel bei den wichtigsten Krankheiten und einer lebendigen Darstellung zahlreicher Pferde-Arzneimittelbilder.
Christiane Krüger: Porträts von Pferde-Arzneimitteltypen illustriert jeweils durch ausdrucksstarke Fallbeispiele und klinische Indikationen.
Gertrud Pysall: Beobachtungen zur Kommunikation von bzw. mit Pferden - anhand von kurzen, prägnanten Videoausschnitten.
Sehr interessanter Beitrag über die Autorin Gertrud Pysall im WDR
John Saxton: Hahnemanns Miasmen als physiologisches Konzept sowie die Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten der Darmnosoden in der Praxis.
Sue Armstrong: Vorgehen in der homöopathischen Krebstherapie von der Prävention bis hin zur palliativen Behandlung im Endstadium und Beobachtung eines Zusammenhangs zwischen Krebs und Verletzungen bzw. Entzündungen.
Dominique Fraefel: Beschreibungen und Beispielvideos zu Verhalten und körperlichen Symptomen bei Lycopodium-Katzen.
Gilberte Favre: Wesen und Umgang mit Schafen – ergänzt durch praktische Hinweise zur Untersuchung und Verabreichung homöopathischer Mittel und die Darstellung wichtiger Konstitutions- und SOS-Mittel.
Rosina Sonnenschmidt: Ganzheitliche Behandlung von Vögeln bestehend aus Hormontherapie, Lichttherapie, der von ihr entwickelten Vogel-Akupunktur und miasmatischer Homöopathie mit zahlreichen Beispielen.
Anke Henne: Nutzen und Anwendung von Blutegeln bei Beschwerden z.B. im Bewegungsapparat.
Der hohe Praxisbezug und die breite Fächerung der Themen bot für jeden, ob Großtier- oder Kleintierpraxis, ein hohes Maß an Information und machte diesen Tierhomöopathie-Kongress zu einem wertvollen Impulsgeber für die Behandlung von Tieren.
Die DVD's enthalten die Aufzeichnung des 2. Tierhomöopathie-Kongress vom 19.-21. April 2013 in Badenweiler - siehe Rückblick