Homöopathie und Naturheilverfahren
Bestellhotline 07626 974 9700
(Mo-Fr 8-20 Uhr Sa-So 8-18)

Ursachen in der homöopathischen Materia Medica

Abdur Rehman

Ursachen in der homöopathischen Materia Medica, Abdur Rehman
Buch: 592 Seiten, geb.
erschienen: 2010
Best.-Nr.: 11090
Gewicht: 995g
ISBN: 978-3-926428-15-8 9783926428158

Ursachen in der homöopathischen Materia Medica

Abdur Rehman

übersetzt, bearbeitet und herausgegeben von Renée von Schlick
€ 59,00
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Buch: 592 Seiten, geb.
erschienen: 2010
Best.-Nr.: 11090
Gewicht: 995g
ISBN: 978-3-926428-15-8 9783926428158
Auch der dritte in deutscher Sprache erschienene Band aus der Feder von Abdur Rehman zeugt von unglaublichem Fleiß und Genauigkeit – sowohl von Seiten des Autors als auch der Übersetzerin und Herausgeberin Renée von Schlick. Der Aufbau dieses in der vorliegenden Form einzigartigen Repertoriums der Ursachen folgt dem üblichen Kopf-zu-Fuß-Schema; das letzte Kapitel „Allgemeines“ ist dabei mit einem Umfang von 440 Seiten (von insgesamt 590 Seiten) mit Abstand das größte. Innerhalb der einzelnen Kapitel sind die Ursachen und die dazugehörigen Folgezustände bzw. Symptome alphabetisch geordnet, wodurch sich das Auffinden der gewünschten Rubrik sehr einfach gestaltet, zumal viele Querverweise zu anderen möglichen Textstellen eingefügt sind. Die Gradeinteilung der Arzneimittel wurde genau den Originalquellen entnommen. Ein wichtiges Buch für die praktische und effiziente homöopathische Arbeit!

Vorwort der Herausgeberin und Übersetzerin

Herr Prof. Rehman ließ mir diese nach ABC sortierte Symptomensammlung als sein „Repertorium der Ursachen“ mit der Bitte um Übersetzung und Herausgabe in meinem Verlag zukommen. Im Verlauf der Übersetzung und anschließenden Sortierung des nun deutschen Textes stellte sich jedoch heraus, daß viele der Symptome – den Texten der jeweiligen Autoren wörtlich entnommen, wie Herr Prof. Rehman mir schrieb, – mit einem beliebigen Wort begannen, weshalb sie zur Auffindung mit dem wichtigsten Wort beginnend umsortiert werden mußten. Danach entdeckte ich nun viele gleich- oder ähnlich lautende Symptome, z.T. noch mit anderen Mitteln, die ich jetzt ineinander sortieren mußte. Da die Sortierung nach Kent und Synthesis in unserem Raum längst Standard ist, sortierte ich dann alles gleich nach diesem Schema.

Ich hoffe, daß dadurch ein Werk entstanden ist, das der Homöopathie sehr dienlich sein kann. Den Titel mußte ich etwas ändern, da einige Kapitel wirklich herausragend umfassend und deshalb eine wirkliche Hilfe für den Homöopathen sind, andere jedoch nur wenige Symptome enthalten. Das Werk hat nicht den Anspruch der Vollständigkeit.

Die Besonderheit dieses Werkes besteht aber – wie schon der Titel besagt – in der Sortierung der Symptome nach Ursachen. Wir finden hier – besonders in einigen großen Kapiteln – Zusammenstellungen, deren Symptome in den großen Werken erst mühsam zusammengesucht werden müßten, zumeist aber nur hier zu finden sind, weil sie aus den vielen im Literaturverzeichnis aufgeführten Werken zusammengeführt wurden.

Viele Kapitel enthalten eine Fülle von Symptomen, die man in keinem anderen Werk findet.

Ich wünsche diesem Werk, daß es seinen verdienten Platz in der homöopathischen Literatur finden möge.

Renée von Schlick

€ 59,00
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Auch der dritte in deutscher Sprache erschienene Band aus der Feder von Abdur Rehman zeugt von unglaublichem Fleiß und Genauigkeit – sowohl von Seiten des Autors als auch der Übersetzerin und Herausgeberin Renée von Schlick. Der Aufbau dieses in der vorliegenden Form einzigartigen Repertoriums der Ursachen folgt dem üblichen Kopf-zu-Fuß-Schema; das letzte Kapitel „Allgemeines“ ist dabei mit einem Umfang von 440 Seiten (von insgesamt 590 Seiten) mit Abstand das größte. Innerhalb der einzelnen Kapitel sind die Ursachen und die dazugehörigen Folgezustände bzw. Symptome alphabetisch geordnet, wodurch sich das Auffinden der gewünschten Rubrik sehr einfach gestaltet, zumal viele Querverweise zu anderen möglichen Textstellen eingefügt sind. Die Gradeinteilung der Arzneimittel wurde genau den Originalquellen entnommen. Ein wichtiges Buch für die praktische und effiziente homöopathische Arbeit!

Vorwort der Herausgeberin und Übersetzerin

Herr Prof. Rehman ließ mir diese nach ABC sortierte Symptomensammlung als sein „Repertorium der Ursachen“ mit der Bitte um Übersetzung und Herausgabe in meinem Verlag zukommen. Im Verlauf der Übersetzung und anschließenden Sortierung des nun deutschen Textes stellte sich jedoch heraus, daß viele der Symptome – den Texten der jeweiligen Autoren wörtlich entnommen, wie Herr Prof. Rehman mir schrieb, – mit einem beliebigen Wort begannen, weshalb sie zur Auffindung mit dem wichtigsten Wort beginnend umsortiert werden mußten. Danach entdeckte ich nun viele gleich- oder ähnlich lautende Symptome, z.T. noch mit anderen Mitteln, die ich jetzt ineinander sortieren mußte. Da die Sortierung nach Kent und Synthesis in unserem Raum längst Standard ist, sortierte ich dann alles gleich nach diesem Schema.

Ich hoffe, daß dadurch ein Werk entstanden ist, das der Homöopathie sehr dienlich sein kann. Den Titel mußte ich etwas ändern, da einige Kapitel wirklich herausragend umfassend und deshalb eine wirkliche Hilfe für den Homöopathen sind, andere jedoch nur wenige Symptome enthalten. Das Werk hat nicht den Anspruch der Vollständigkeit.

Die Besonderheit dieses Werkes besteht aber – wie schon der Titel besagt – in der Sortierung der Symptome nach Ursachen. Wir finden hier – besonders in einigen großen Kapiteln – Zusammenstellungen, deren Symptome in den großen Werken erst mühsam zusammengesucht werden müßten, zumeist aber nur hier zu finden sind, weil sie aus den vielen im Literaturverzeichnis aufgeführten Werken zusammengeführt wurden.

Viele Kapitel enthalten eine Fülle von Symptomen, die man in keinem anderen Werk findet.

Ich wünsche diesem Werk, daß es seinen verdienten Platz in der homöopathischen Literatur finden möge.

Renée von Schlick

€ 59,00
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Wird oft zusammen gekauft
Ursachen in der homöopathischen Materia Medica, Abdur Rehman+Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen, Abdur Rehman =
Gesamtpreis € 173,99
inkl. MwSt.
Alle kaufen

nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
keine Versandkosten

Dieses Produkt: Ursachen in der homöopathischen Materia Medica von Abdur Rehman ‐ € 59,00
Handbuch der homöopathischen Arzneibeziehungen von Abdur Rehman ‐ € 114,99

Kunden, die Ursachen in der homöopathischen Materia Medica gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu Ursachen in der homöopathischen Materia Medica
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen