1 Dose = 400 g
Zeolith in Apothekenqualität zur Entlastung der Leber
ZeolithMed® von Unimedica unterstützt die Entgiftung des Darmtraktes, indem es Quecksilber, Blei, Cadmium, Aluminium, Ammonium und Histamin bindet und ausleiten hilft. Das entlastet die Leber, ohne den Stoffwechsel zu belasten. Denn das Vulkanmineral saugt die Schadstoffe im Verdauungssystem an und wird ohne Belastung der Entgiftungsorgane binnen 24 Stunden wieder auf natürlichem Weg ausgeschieden.
Auf diese Weise werden vorhandene Giftstoffe ausgeleitet und es gelangen weniger neue Schadstoffe in den Körper. Für die Wirkung kommt es auf die Größe der Zeolith-Partikel an. Das Zeolith-Pulver wird durch feines Vermahlen (Mikronisierung) mechanisch aktiviert. Dabei enthält ZeolithMed® von Unimedica keine Nanopartikel.
Natürliches Detox Pulver aus Vulkanmineral
ZeolithMed® von Unimedica besteht zu 100 % aus reinem Klinoptilolith-Zeolith. Dabei handelt es sich um ein poröses Vulkanmineral. Der Name Zeolith geht auf die griechischen Begriffe „zeo“ (kochen) und „litos“ (Stein) zurück. Zeolith wird bereits seit der Antike zur Entgiftung verwendet. Auch der Sarkophag, der den explodierten Atomreaktor in Tschernobyl umhüllt, enthält Klinoptilolith-Zeolith als Strahlenschutz.
ZeolithMed® von Unimedica lässt sich leicht in Wasser verrühren. Es schmeckt naturgemäß staubig bis erdig, denn es enthält keinerlei Zusätze. Am effektivsten ist es, das Pulver langsam einzuschleichen und als 40-Tage-Kur anzuwenden.
Jede Dose ZeolithMed® von Unimedica enthält 400 g Detox Pulver. Vorrat für eine 40-Tage-Kur.
Wirkungsspektrum:
- Bindung und Ausleitung von Schwermetallen (z. B. Blei, Quecksilber) sowie Cadmium und Aluminium
- Entlastung des Körpers durch Entgiftung von Ammoniumverbindungen (Nervengift)
- Linderung von allergischen Reizungen und Entzündungen, insbesondere bei zu hoher Histamin-Konzentration im Magen-Darm-Trakt
OHNE FOLGENDE ZUSATZSTOFFE
ZeolithMed® von Unimedica ist frei von Gluten, Laktose, Fructose, Nanopartikeln und jeglichen Zusätzen.
Zutaten:
100 % reines Klinoptilolith-Zeolith
Hinweise:
WARNUNGEN UND VORSICHTSMAßNAHMEN
ZeolithMED® ist kein Ersatz für ein Antiallergikum. Um die körpereigenen Entgiftungs- und Regulierungsprozesse zu unterstützen, ist für reichliche Flüssigkeitszufuhr zu sorgen, sowohl bei der
Einnahme (0,25 Liter Wasser) als auch in Bezug auf die Tagesration (2-3 Liter/Tag).
Nicht geeignet bei schweren Störungen der Nierenfunktion (wie z.B. Niereninsuffizienz). Bei einem medizinischen Problem, bei eingeschränkter Nierenfunktion, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Absprache mit einem Arzt verwenden.
Nicht einatmen. Nicht am Auge anwenden. Spülen Sie bei Augenkontakt die Augen ausreichend.
Nicht zur ununterbrochenen Daueranwendung bestimmt. Beenden Sie die Anwendung, wenn Sie einen unüblichen Effekt bemerken.
WECHSELWIRKUNGEN
Nach Medikamenten mindestens 2 Stunden Zeitabstand einhalten. Nicht zeitgleich mit alkoholischen, koffein- und säurehaltigen Getränken wie Grapefruit-, Orangen-, Zitronen- und Ananassaft anwenden.
NEBENWIRKUNGEN
Bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr kann Verstopfung auftreten. Bei auftretender Verstopfung ist die Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen, die Dosierung zu reduzieren und ggf. Ihr Arzt zu konsultieren.
Ursprungsland / Ursprungsländer:
DeutschlandEigenschaften
FructosefreiVerzehrempfehlung:
DOSIERUNG UND DAUER:
Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, kurweise, z.B. 40 Tage, einnehmen und langsam einschleichen: 1 x täglich 1 leicht gehäufter Teelöffel (3 g) Pulver in ca. 250 ml Wasser verrührt zu den Mahlzeiten trinken. Bei Bedarf kann die Anwendung langsam auf 2 x täglich, maximal 3 x täglich gesteigert werden.
Bitte obige Warnhinweise beachten!
Aufbewahrung:
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren. Verpackung nach der Anwendung immer schließen. Verwenden Sie das Produkt nicht nach Überschreiten des Verfallsdatums.Hersteller:
Narayana Verlag GmbH, Blumenplatz 2, 79400 Kandern, Deutschland