Spektrum der Homöopathie - Die Zeitschrift_
Die Zeitschrift für Homöopathie erscheint 3 Mal jährlich und präsentiert die Homöopathie von Hahnemann bis Scholten, von Bönninghausen bis Sankaran.
„Vielen Dank für Ihre hervorragende Zeitschrift (Spektrum), die weltweit ihresgleichen sucht (was kaum der besonderen Erwähnung bedarf). Sie ist ein wundervolles Geschenk.“
Roger Morrison, Autor der weltweiten Besteller "Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome" (1997) und "Handbuch der Pathologie zur homöopathischen Differentialdiagnose" (2010)
„Spektrum ist etwas ganz Wunderbares, so viele gute Homöopathen aus aller Welt mit ihrem Wissen zu einem Thema zusammen zu bringen (…) Auch das ist eine Art, zu heilen.“
Declan Hammond, Homöopath, Schulleiter und Dozent aus Irland
„Spektrum ist etwas ganz Wunderbares, ...
Declan Hammond, Homöopath aus Irland
Mediadaten "Spektrum Homöopathie"
Spektrum-Index
Sie können im Suchfeld sämtliche Zusammenfassungen der Spektrum-Artikel durchsuchen – nach Mitteln und Krankheiten sowie weiteren Stichworten.
Durchschnittliche Kundenbewertung: ![]() 4,6 von 5 Sternen 118 Bewertungen (deutsch), 59 Bewertungen (englisch) Top-KommentareNeueste Kommentare zuerst anzeigenVeronika Ehrler, Ärztin
![]()
vor 2 Jahren
Interessante und hilfreiche Lektüre
Wer mit der Empfindungsmethode arbeitet - der ist mit den Spektrum-Heften arbeitet immer gut versorgt. Ich tue das nicht - freue mich aber immer wieder über die interessanten Themenhefte. Auch dieses Reptilien- Heft hat mich begeistert. weiterlesen ... 1 Person findet das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Claudia
![]()
vor 3 Jahren
viele Information
das Lesen der Artikel ist immer wieder informativ und regt zum Nachdenken und Nachlesen an weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Christiane Lukas
![]()
vor 4 Jahren
eine sehr informative Zeitschrift!
Seit Jahren lese ich regelmäßig das Spektrum, ich halte es für eine äußerst hilfreiche Informationsquelle für jeden Homöopathen. In dieser Ausgabe allerdings fehlte mir ein bißchen der Zusammenhang, z.B. eine grundlegende Erklärung, wann und warum überhaupt Edelsteine als hom.Mittel infrage kommen, welche Steine geprüft sind und welche Grundthemen zugrunde liegen. weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Peter walzberg
![]()
vor 5 Jahren
Hilfreich
Viele Ansätze und Tipps um neue Mittel zu finden und neue, neu zu bewerten. weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Martina
![]()
vor 6 Jahren
Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Brücklmaier Marianne
![]()
vor 7 Jahren
sehr informativ
Die eingehende Erklärung finde ich sehr gut, ebenfalls die Fallbeispiele weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Sonnhild
![]()
vor 7 Jahren
Übersicht und Einstieg
als Übersicht und Einstieg in ein unvermeidbares Thema sehr gut; Anstoß, sich lieber früher in ein Gebiet vorzuwagen, in dem nicht nur Düsternis droht, sondern auch viel Licht sein kann... Besonders mahnend: nie Prognosen wagen und damit Urteile sprechen, sondern Hoffnung vermitteln, Entwicklungschancen aufzeigen und vor allem ganz pragmatisch symptomatisch lindern!!! weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Rodolfo Frederico
![]()
vor 3 Jahren
Spektrum
Der Titel hat mich veranlasst dieses Heft zu kaufen. Eine derzeit in der Familie vorhandene Problematik wird nicht genügend beschrieben. Insgesamt eine gute Broschüre wie Allergien behandelt und erfolgreich angegangenen werden können. Bei evtl. Bedarf kann darauf zurück gegriffen werden. Dass diverse Schwerpunkt Themen in Spektrum beschrieben werden ist eine gute Methode und lobenswert. weiterlesen ... 1 Person findet das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Marzenna Pelzer
![]()
vor 3 Jahren
2 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() |
Spektrum der Homöopathie - Die Zeitschrift für Homöopathie
In der Homöopathie hat sich in den letzten Jahrzehnten viel bewegt – vom Gebrauch moderner Software über die Erweiterung und Systematisierung der Materia Medica bis zu neuen methodischen Ansätzen. Der Narayana Verlag möchte diese Entwicklung auf besondere Weise begleiten. Weil wir aus Erfahrung wissen, dass im lebendigen Zusammenwirken verschiedener homöopathischer Richtungen die Zukunft dieser traditionsreichen Heilmethode liegt, wollen wir als Fachverlag mit einem modernen und aufgeschlossenen Magazin einen Beitrag zur Synthese leisten. Der Name SPEKTRUM DER HOMÖOPATHIE steht dabei für den Anspruch, die ganze Bandbreite der Homöopathie von Hahnemann bis Scholten, von Bönninghausen bis Sankaran zu präsentieren.Erfahrung, Wissen und Vielfalt
SPEKTRUM überzeugt seit der ersten Ausgabe im Oktober 2009 erfahrene Homöopathen ebenso wie wissbegierige Einsteiger. Fundierte klinische Erfahrung, kompaktes Arzneiwissen und Vielfalt der Methoden zeichnen diese Fachzeitschrift aus. Der Kreis renommierter Autoren und begeisterter Leser aus aller Welt hat sich stetig erweitert. Zu unserer großen Freude haben die neun Ausgaben von SPEKTRUM eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen erfahrenen und kreativen Homöopathen aus ganz Europa, Kanada, den USA und Indien geschaffen und ein lebendiges Netzwerk entwickelt.Klinische Erfahrung, kompaktes Arzneiwissen, Vielfalt der Methoden Fundierte klinische Erfahrung, kompaktes Arzneiwissen und Vielfalt der Methoden auf dem Boden der klassischen Homöopathie sind die drei Schwerpunkte, die Sie in unserem Magazin finden. Renommierte Homöopathen aus aller Welt tragen zu dieser Zeitschrift bei: Jan Scholten, Rajan Sankaran, Massimo Mangialavori, Anne Schadde, Ulrich Welte, Bhawisha und Shachindra Joshi, Jonathan Shore, Roger Morrison, Didier Grandgeorge, Jonathan Hardy, Jeremy Sherr, Phillip Bailley, Judith Ullman-Reichenberg, Marie Luc Fayton, Andreas Richter, Rosina Sonnenschmidt, Resie Moonen, Willi Neuhold, Franz Swoboda, Deborah Collins, Jürgen Hansel und viele mehr.

Redaktion
Für die redaktionelle Qualität sorgen unsere beiden Chefredakteure Christa Gebhardt (Journalistin) und Dr. Jürgen Hansel (Homöopath) sowie ein namhafter Fachbeirat. So entsteht zu unserer großen Freude mit diesem neuen Magazin eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen erfahrenen und kreativen Homöopathen aus ganz Europa, Kanada, den USA, Australien, Neuseeland und Indien und deshalb auch für unsere Kunden ein Netzwerk, das wertvolle Kontakte verknüpft und dabei dennoch überschaubar ist.
Rückmeldungen
„Spektrum ist etwas ganz Wunderbares, so viele gute Homöopathen aus aller Welt mit ihrem Wissen zu einem Thema zusammen zu bringen (…) Auch das ist eine Art, zu heilen.“Declan Hammond, Homöopath, Schulleiter und Dozent aus Irland
Weitere Rückmeldungen
Sehr informativ, sowohl für "Neulinge" in der Homöopathie als auch für erfahrene Homöopathen. Insgesamt sehr empfehlenswert. weiterlesen ...