Die Würze des Lebens - Spektrum Homöopathie 03/2015
Gabriela Hoppe: Die eigene Position finden
Aus den Erfahrungen mit Verreibung, Arzneimittelprüfung, Arzneimittelentwicklungsaufstellung (AMEA) und klinischer Anwendung wird ein erstes Arzneimittelbild von Glechoma hederacea entwickelt. Wie in der Volksmedizin beschrieben, wirkt auch der potenzierte Gundermann als Stärkungsmittel auf allen Ebenen. Er kann erstarrte Prozesse wieder in Gang bringen und die Wahrnehmung eigener Bedürfnisse und Potenziale verbessern. Häufige Symptome sind Schmerzen in verschiedenen Körperbereichen, Müdigkeit sowie langwierige juckende Hautausschläge.
Schlüsselwörter: Arzneimittelentwicklungsaufstellung (AMEA), Depressiom, Glechoma hederacea, Gundermann, Lamiaceae, Panikattacken, Tonikum, Verreibungsprüfung