
Diagnosis borreliosis - Spectrum of Homeopathy 03/2015
An estimated 50,000 – 100,000 people fall ill with the infection known as Lyme disease every year in Germany, making it one of the most common bacterial infections. Although standard antibiotic treatment is successful in approximately 80 % of cases, there are still 10,000 – 20,000 treatment-resistant cases each year. Especially in such cases and particularly when the disease is advanced, homeopathy constitutes an important additional treatment option. Although the remedy should be selected according to the individual and characteristic symptoms of the patient, there are nevertheless certain typical remedies and remedy families that are frequently indicated. Numerous case studies in this issue demonstrate how to homeopathically treat the different stages of borreliosis. |
![]() |
Jürgen Hansel: Hard and soft facts
Overview of borreliosis – the many facets of a diagnosis |
![]() |
Marco Riefer: Exploited, Defenseless, Sucked Dry
Parasitic aspects in the lives of patients suffering from borreliosis |
![]() |
Christina Ari: Unstable order
Ledum and the borreliosis nosode as acute remedies |
![]() |
Heidi Brand: I'm stuck with everything
Chara intermedia and pollution with borreliosis |
![]() |
Ulrich Welte: Self-sacrifice and exploitation
Ericales are first-choice homeopathic remedies for Lyme borreliosis |
![]() |
Deborah Collins: Going crazy
Of the usefulness of remedies from the Ericaceae family in the treatment of Lyme disease |
![]() |
Alex Leupen, Annemiek Klitsie: Loss of self and sleepiness
Cooperation between the Borrelia nosode and remedies from the Ericaceae family |
![]() |
Hans Eberle, Friedrich Ritzer : Clinical focus
Adalia bipunctata and Thuja for chronic borreliosis |
![]() |
Danièle Joulin, Guy Payen: Love, revolution and resignation
Dysprosium sulphuricum and Germanium for borreliosis with depression |
![]() |
Rajan Sankaran, Rishi Vyas: Tense or relaxed
The characteristic sensation of Rhus toxicodendron |
![]() |
Anne Schadde: Staggering with exhaustion
Lolium temulentum, grasses, and chronic overload syndrome |
![]() |
Jürgen Faust: A piece of chewing gum sucked out
Strophanthus sarmentosus and the vital sensation of the Apocynaceae |
Diagnosis borreliosis - Spectrum of Homeopathy 03/2015
Durchschnittliche Kundenbewertung: ![]() 4,6 von 5 Sternen 109 Bewertungen (deutsch), 46 Bewertungen (englisch) Top-KommentareNeueste Kommentare zuerst anzeigenVeronika Ehrler, Ärztin
![]()
vor 1 Jahr
Interessante und hilfreiche Lektüre
Wer mit der Empfindungsmethode arbeitet - der ist mit den Spektrum-Heften arbeitet immer gut versorgt. Ich tue das nicht - freue mich aber immer wieder über die interessanten Themenhefte. Auch dieses Reptilien- Heft hat mich begeistert. weiterlesen ... 1 Person findet das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Claudia
![]()
vor 2 Jahren
viele Information
das Lesen der Artikel ist immer wieder informativ und regt zum Nachdenken und Nachlesen an weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Christiane Lukas
![]()
vor 3 Jahren
eine sehr informative Zeitschrift!
Seit Jahren lese ich regelmäßig das Spektrum, ich halte es für eine äußerst hilfreiche Informationsquelle für jeden Homöopathen. In dieser Ausgabe allerdings fehlte mir ein bißchen der Zusammenhang, z.B. eine grundlegende Erklärung, wann und warum überhaupt Edelsteine als hom.Mittel infrage kommen, welche Steine geprüft sind und welche Grundthemen zugrunde liegen. weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Peter walzberg
![]()
vor 4 Jahren
Hilfreich
Viele Ansätze und Tipps um neue Mittel zu finden und neue, neu zu bewerten. weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Martina
![]()
vor 5 Jahren
Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Brücklmaier Marianne
![]()
vor 6 Jahren
sehr informativ
Die eingehende Erklärung finde ich sehr gut, ebenfalls die Fallbeispiele weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Sonnhild
![]()
vor 6 Jahren
Übersicht und Einstieg
als Übersicht und Einstieg in ein unvermeidbares Thema sehr gut; Anstoß, sich lieber früher in ein Gebiet vorzuwagen, in dem nicht nur Düsternis droht, sondern auch viel Licht sein kann... Besonders mahnend: nie Prognosen wagen und damit Urteile sprechen, sondern Hoffnung vermitteln, Entwicklungschancen aufzeigen und vor allem ganz pragmatisch symptomatisch lindern!!! weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Rodolfo Frederico
![]()
vor 2 Jahren
Spektrum
Der Titel hat mich veranlasst dieses Heft zu kaufen. Eine derzeit in der Familie vorhandene Problematik wird nicht genügend beschrieben. Insgesamt eine gute Broschüre wie Allergien behandelt und erfolgreich angegangenen werden können. Bei evtl. Bedarf kann darauf zurück gegriffen werden. Dass diverse Schwerpunkt Themen in Spektrum beschrieben werden ist eine gute Methode und lobenswert. weiterlesen ... 1 Person findet das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Marzenna Pelzer
![]()
vor 2 Jahren
2 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() |
Sehr informativ, sowohl für "Neulinge" in der Homöopathie als auch für erfahrene Homöopathen. Insgesamt sehr empfehlenswert. weiterlesen ...