
![]()
Zuzüglich Portokosten: Deutschland: 1,30 EUR Porto pro Heft Schweiz: 1,80 EUR pro Heft Österreich 2,90 EUR pro Heft |
Kindheit und Psyche - Spektrum Homöopathie 01/2009Angst - Autismus - Aggression - ADHS
Themen/Diagnosen/Problematik: Verhaltens- und Angststörung, Schreikinder, Bettnässer, Anpassungsstörung, Bindungsstörungen, Frühchen, künstlich befruchtet (Invitro) |
![]() |
Amy Rothenberg: Besondere Kinder
Die homöopathische Behandlung kann durch ganz individuelle Fürsorge „special needs children“ mit Entwicklungsstörungen in der Förderung wirkungsvoll unterstützen. |
![]() |
Frans Kusse: Ebenen und Trauma
Besonderheiten der Anamnese in der Kinderpraxis und kausale Arzneimittelwahl auf verschiedenen Ebenen des Erlebens. |
![]() |
Jan Scholten: Fremdes selbst bezwingen
Kinder mit PDD-NOS Diagnosen und ihre Ähnlichkeit mit den seltenen Erden an Beispielfällen von Lanthanum phosphoricum und Cerium carbonicum. |
![]() |
Massimo Mangialavori: Hyperaktivität und Allergie
Anantherum muricatum und andere Gräser bei leichten Formen von ADHS, übererregten und allergischen Kindern. |
![]() |
Lou Klein: Das Orchideen-Projekt
Die Orchidaceae erweisen sich als noch weiter zu erforschende wichtige Arzneimittelfamilie, die bei Verhaltens-und Entwicklungsstörungen, ADHS und Autismus gute Wirkung zeigen. |
![]() |
Jörg Wichmann: Das Schöne an sich
Metamorphosen des Tierischen: Schmetterlinge und Orchideen in der Homöopathie. |
![]() |
Patricia Le Roux: Flatterhaft hyperaktiv
Lepidoptera und ADHS: Ein Fall von Morpho peleides als Beispiel für die Indikation von Schmetterlingsmitteln bei unruhigen, fragilen Kindern. |
![]() |
Andreas Richter: Übererregt im Mutterleib
Wehenhemmer und frühkindliche Regulationsstörung: Die homöopathische Anwendung von Fenoterolhydrobromid bei Kleinkindern. |
![]() |
Anne Schadde: Kinder ohne Grenzen
Ozon für kleine Patienten mit ernsten Schlafstörungen, zu viel geistiger Aktivität und gestörten Bindungen zur Welt. |
![]() |
Jürgen Weiland: Kein Kontakt zur Außenwelt
Placenta humana für Kinder, die in markanten Entwicklungsphasen elementare Schwierigkeiten haben, mit der Welt in Kontakt zu kommen. |
![]() |
Jürgen Hansel: Kampf um Kontakt
Bindungsängste und agressive Verhaltensstörungen behindern die soziale Intergration außerhalb der Patchworkfamilie. Ein Fall für Gallicum acidum. |
![]() |
Ulrich Welte, Markus Kuntosch: Scheu, seltsam, superschlau
Differenzierung Autismus-Spektrum-Asperger-ADHS: Lithium und Lanthanide als Schlüssel zur inneren Welt autistischer Kinder. |
![]() |
Rajan Sankaran: Attacke aus dem Hinterhalt
Ein kleines Mädchen verstört Eltern, Familie und soziales Umfeld mit seiner enormen Aggressivität. |
Kindheit und Psyche - Spektrum Homöopathie 01/2009
Zuzüglich Portokosten:
Deutschland: 1,30 EUR Porto pro Heft
Schweiz: 1,80 EUR pro Heft
Österreich 2,90 EUR pro Heft
Durchschnittliche Kundenbewertung: ![]() 4,7 von 5 Sternen 117 Bewertungen (deutsch), 59 Bewertungen (englisch) Top-KommentareNeueste Kommentare zuerst anzeigenVeronika Ehrler, Ärztin
![]()
vor 2 Jahren
Interessante und hilfreiche Lektüre
Wer mit der Empfindungsmethode arbeitet - der ist mit den Spektrum-Heften arbeitet immer gut versorgt. Ich tue das nicht - freue mich aber immer wieder über die interessanten Themenhefte. Auch dieses Reptilien- Heft hat mich begeistert. weiterlesen ... 1 Person findet das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Claudia
![]()
vor 3 Jahren
viele Information
das Lesen der Artikel ist immer wieder informativ und regt zum Nachdenken und Nachlesen an weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Christiane Lukas
![]()
vor 4 Jahren
eine sehr informative Zeitschrift!
Seit Jahren lese ich regelmäßig das Spektrum, ich halte es für eine äußerst hilfreiche Informationsquelle für jeden Homöopathen. In dieser Ausgabe allerdings fehlte mir ein bißchen der Zusammenhang, z.B. eine grundlegende Erklärung, wann und warum überhaupt Edelsteine als hom.Mittel infrage kommen, welche Steine geprüft sind und welche Grundthemen zugrunde liegen. weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Peter walzberg
![]()
vor 5 Jahren
Hilfreich
Viele Ansätze und Tipps um neue Mittel zu finden und neue, neu zu bewerten. weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Martina
![]()
vor 5 Jahren
Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Brücklmaier Marianne
![]()
vor 6 Jahren
sehr informativ
Die eingehende Erklärung finde ich sehr gut, ebenfalls die Fallbeispiele weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Sonnhild
![]()
vor 7 Jahren
Übersicht und Einstieg
als Übersicht und Einstieg in ein unvermeidbares Thema sehr gut; Anstoß, sich lieber früher in ein Gebiet vorzuwagen, in dem nicht nur Düsternis droht, sondern auch viel Licht sein kann... Besonders mahnend: nie Prognosen wagen und damit Urteile sprechen, sondern Hoffnung vermitteln, Entwicklungschancen aufzeigen und vor allem ganz pragmatisch symptomatisch lindern!!! weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Rodolfo Frederico
![]()
vor 3 Jahren
Spektrum
Der Titel hat mich veranlasst dieses Heft zu kaufen. Eine derzeit in der Familie vorhandene Problematik wird nicht genügend beschrieben. Insgesamt eine gute Broschüre wie Allergien behandelt und erfolgreich angegangenen werden können. Bei evtl. Bedarf kann darauf zurück gegriffen werden. Dass diverse Schwerpunkt Themen in Spektrum beschrieben werden ist eine gute Methode und lobenswert. weiterlesen ... 1 Person findet das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Marzenna Pelzer
![]()
vor 3 Jahren
2 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() |
Sehr informativ, sowohl für "Neulinge" in der Homöopathie als auch für erfahrene Homöopathen. Insgesamt sehr empfehlenswert. weiterlesen ...