
![]()
Zuzüglich Portokosten: Deutschland: 1,30 EUR Porto pro Heft Schweiz: 1,80 EUR pro Heft Österreich 2,90 EUR pro Heft |
ZNS - Neurologische Krankheiten - Spektrum Homöopathie 02/2020
Diese SPEKTRUM-Ausgabe zum Thema „Neurologische Krankheiten“ wird von der Corona-Krise überlagert, einem Thema, das uns derzeit alle ständig beschäftigt und unser Leben dominiert. Die Krankheit Covid-19 steht dabei für kollektive Unsicherheit, existenzielle Bedrohung und Angst, ausgelöst durch das Fehlen einer wirksamen Behandlung. Ein derartiger Therapienotstand verbindet die beiden Themen dieses Heftes, das unweigerlich von Sars-CoV-2 mit infiziert wurde. Mit der Neurologie steht in diesem Heft ein Fachgebiet im Fokus, das eine exzellente Diagnostik mit oft unbefriedigenden therapeutischen Optionen verbindet. Viele Erkrankungen des Nervensystems lassen sich gar nicht behandeln, bei anderen geht die medikamentöse Therapie – wie beispielsweise bei der Epilepsie – mit Nebenwirkungen einher, die das Leben erheblich beeinträchtigen können. Die Behandlung verschiedener Formen der Epilepsie, vor allem bei Kindern, gehört deshalb auch zu den dankbaren Aufgaben für HomöopathInnen. In vielen Fällen sind Anfallsleiden mit Entwicklungsverzögerungen verbunden. Unter der homöopathischen Behandlung werden dann Schritte in der Entwicklung nachgeholt, selbst wenn schwere kombinierte Störungen des zentralen Nervensystems vorliegen. Ähnlich gute Erfolge wie bei Anfallsleiden und Entwicklungsstörungen verzeichnet die Homöopathie in vielen Fällen von Multipler Sklerose. Daneben stellen die internationalen Autoren auch Fallbeispiele zur Behandlung von Patienten vor, die mit hartnäckigen Neuralgien, massiven Empfindungsstörungen und neurodegenerativen Erkrankungen zu kämpfen haben. Neue Erkenntnisse verspricht ein Beitrag zur Behandlung von Demenz, Verletzungen und Infektionen des ZNS mit Arzneien aus der Gruppe der Pilze. Destruktivität und invasive globale Ausbreitung machen die Pilze für manche Homöopathen auch zu Kandidaten bei der Suche nach endemischen Arzneien für Covid-19. Wir haben diese weltweite Suche in den letzten Monaten gespannt beobachtet, die Diskussion über das unterschiedliche Verständnis eines Genius epidemicus aufmerksam verfolgt und die Erfahrungsberichte von Kollegen und die von ihnen veröffentlichten Resultate gesammelt. Dabei haben wir uns auf die Autoren konzentriert, die durch die gemeinsame Arbeit an dieser Zeitschrift in regelmäßigem Austausch mit uns stehen und die die Pandemie in den ersten Monaten in Epizentren wie Iran, Italien, Spanien, Großbritannien oder in New York unmittelbar erlebt haben. |
![]() |
Andreas Richter: Angst vor dem nächsten Schritt
Cicuta und die Instabilität des frühkindlichen Nervensystems |
![]() |
Anna Koller-Wilmking: Plötzliche Anfälle
Cicuta und Cina in der Kinderarztpraxis |
![]() |
Anne Schadde: Zwischen Himmel und Erde
Helium bei Schlafepilepsie mit Entwicklungsverzögerung |
![]() |
Olga Fatula: Der Schrei des Schmetterlings
Lanthanum fl uoricum und Polyommatus icarus bei schwerer Entwicklungsstörung |
![]() |
Sigrid Lindemann: Lange Wege ins Leben
Cuprum aceticum und Chininum sulfuricum bei angeborenen neurokutanen Syndromen |
![]() |
Karim Adal: Im Angriffsziel geirrt
Capsicum in einem Fall von Multipler Skleros |
![]() |
Jan Scholten: Ich will mein altes Leben zurück
Eremophila decipiens in einem Fall von Multipler Sklerose |
![]() |
Sujit Chatterjee, Anupama Chauhan: In den Augen der anderen
Alumina silicata bei Tremor, Zuckungen und Tics |
![]() |
Markus Kuntosch: Gestaute Gefühle
Daphne mezereum und Daphne indica bei Nervenschmerzen |
![]() |
Hans Eberle / Friedrich Ritzer: Risse im Netz
Pilzarzneien bei Demenz und Hirnverletzungen |
![]() |
Ulrich Welte / Markus Kuntosch: Schwund im Kraftfeld
Plumbum phosphoricum bei Neurodystrophie Sudeck |
![]() |
Bob Blair: Macht und Destruktivität
Plumbum metallicum bei peripherer Neuropathie |
![]() |
Jürgen Hansel: Homöopathie in Zeiten von Covid-19
Eine Übersicht zum Genius epidemicus |
ZNS - Neurologische Krankheiten - Spektrum Homöopathie 02/2020
Zuzüglich Portokosten:
Deutschland: 1,30 EUR Porto pro Heft
Schweiz: 1,80 EUR pro Heft
Österreich 2,90 EUR pro Heft
Durchschnittliche Kundenbewertung: ![]() 4,7 von 5 Sternen 115 Bewertungen (deutsch), 57 Bewertungen (englisch) Top-KommentareNeueste Kommentare zuerst anzeigenVeronika Ehrler, Ärztin
![]()
vor 2 Jahren
Interessante und hilfreiche Lektüre
Wer mit der Empfindungsmethode arbeitet - der ist mit den Spektrum-Heften arbeitet immer gut versorgt. Ich tue das nicht - freue mich aber immer wieder über die interessanten Themenhefte. Auch dieses Reptilien- Heft hat mich begeistert. weiterlesen ... 1 Person findet das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Claudia
![]()
vor 3 Jahren
viele Information
das Lesen der Artikel ist immer wieder informativ und regt zum Nachdenken und Nachlesen an weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Christiane Lukas
![]()
vor 3 Jahren
eine sehr informative Zeitschrift!
Seit Jahren lese ich regelmäßig das Spektrum, ich halte es für eine äußerst hilfreiche Informationsquelle für jeden Homöopathen. In dieser Ausgabe allerdings fehlte mir ein bißchen der Zusammenhang, z.B. eine grundlegende Erklärung, wann und warum überhaupt Edelsteine als hom.Mittel infrage kommen, welche Steine geprüft sind und welche Grundthemen zugrunde liegen. weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Peter walzberg
![]()
vor 5 Jahren
Hilfreich
Viele Ansätze und Tipps um neue Mittel zu finden und neue, neu zu bewerten. weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Martina
![]()
vor 5 Jahren
Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Brücklmaier Marianne
![]()
vor 6 Jahren
sehr informativ
Die eingehende Erklärung finde ich sehr gut, ebenfalls die Fallbeispiele weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Sonnhild
![]()
vor 7 Jahren
Übersicht und Einstieg
als Übersicht und Einstieg in ein unvermeidbares Thema sehr gut; Anstoß, sich lieber früher in ein Gebiet vorzuwagen, in dem nicht nur Düsternis droht, sondern auch viel Licht sein kann... Besonders mahnend: nie Prognosen wagen und damit Urteile sprechen, sondern Hoffnung vermitteln, Entwicklungschancen aufzeigen und vor allem ganz pragmatisch symptomatisch lindern!!! weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Rodolfo Frederico
![]()
vor 3 Jahren
Spektrum
Der Titel hat mich veranlasst dieses Heft zu kaufen. Eine derzeit in der Familie vorhandene Problematik wird nicht genügend beschrieben. Insgesamt eine gute Broschüre wie Allergien behandelt und erfolgreich angegangenen werden können. Bei evtl. Bedarf kann darauf zurück gegriffen werden. Dass diverse Schwerpunkt Themen in Spektrum beschrieben werden ist eine gute Methode und lobenswert. weiterlesen ... 1 Person findet das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Marzenna Pelzer
![]()
vor 3 Jahren
2 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() |
Sehr informativ, sowohl für "Neulinge" in der Homöopathie als auch für erfahrene Homöopathen. Insgesamt sehr empfehlenswert. weiterlesen ...