Liliales - Spektrum Homöopathie 03/2018
Vladimir Petroci: Familiengeschichten
Im Fall einer depressiven Frau mit Bulimie führt ein übermächtiges Verlangen nach Akzeptanz und Anerkennung bei gleichzeitigem Gefühl, abgelehnt zu werden, zu den Liliales. Wegen eines starken Bezuges zu Wasser in Verbindung mit der Bulimie fällt die Wahl auf Squilla maritima. Auch im zweiten Fallbeispiel zu Aloe socotrina bei Reizdarm wurden in der ursprünglichen Fallanalyse zunächst die Themen der Pflanzenordnung mit der Repertorisation kombiniert. In einer Nachanalyse bestätigt in beiden Fällen Scholtens Pflanzentheorie die Arzneimittelwahl.
SCHLÜSSELWÖRTER: Aloe socotrina, Asparagales, Bulimie, Depression, Liliales, Lilianae, Liliidae, Monokotyledonen, Periodensystem, Pflanzentheorie, Reizdarm, Squilla maritima