Gedanken zur Homöopathie

Edeltraud Friedrich / Peter Friedrich

Homöopathie - Allopathie Gegenüberstellung zweier Denkweisen
€ 5,00
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Buch: 24 Seiten, Heft
Best.-Nr.: 01706
Gewicht: 50g

Der Herausgeber schreibt:

HOMÖOPATHIE - ALLOPATHIE
Gegenüberstellung zweier Denkweisen.
Der Begriff Homöopathie wurde vor ca. 200 Jahren von Samuel Hahnemann (1755-1843) für die von ihm entwickelte Heilmethode erschaffen. In
jüngster Zeit wird die Bezeichnung Homöopathie vielfach mißbraucht. Viele Arzneien, die nicht chemisch hergestellt werden, z. B. Kräutertees, Pflanzensäfte, Salben und verschiedene altbewährte Hausmittel werden als "homöopathische" Mittel bezeichnet. Dieser Umstand macht eine Erklärung erforderlich, was Homöopathie wirklich ist. Bei dieser Gelegenheit werden wir uns auch der Allopathie als der allgemein üblichen Heilkunde zuwenden.

€ 5,00
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Der Herausgeber schreibt:

HOMÖOPATHIE - ALLOPATHIE
Gegenüberstellung zweier Denkweisen.
Der Begriff Homöopathie wurde vor ca. 200 Jahren von Samuel Hahnemann (1755-1843) für die von ihm entwickelte Heilmethode erschaffen. In
jüngster Zeit wird die Bezeichnung Homöopathie vielfach mißbraucht. Viele Arzneien, die nicht chemisch hergestellt werden, z. B. Kräutertees, Pflanzensäfte, Salben und verschiedene altbewährte Hausmittel werden als "homöopathische" Mittel bezeichnet. Dieser Umstand macht eine Erklärung erforderlich, was Homöopathie wirklich ist. Bei dieser Gelegenheit werden wir uns auch der Allopathie als der allgemein üblichen Heilkunde zuwenden.

In den Warenkorb
€ 5,00
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten


Kundenbewertung zu Gedanken zur Homöopathie
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen