Als Rick Woodford seinen besten Freund auf vier Pfoten durch die Folgen eines Lymphoms beinahe verloren hätte, erkannte er, wie ausschlaggebend vollwertiges, mit frischen Zutaten hergestelltes Futter für die Gesundheit von Tieren ist. Sein zuvor appetitloser Hund begann das selbst gekochte Futter eifrig zu fressen – und der Krebs verschwand.
Rick Woodford, in den USA als der Dog-Food-Spezialist bekannt, entwickelte daraufhin einfache und gesunde Rezepte für Hunde, wo auch Leckermäuler nicht „nein“ sagen.
Besonders wertvoll ist der ausführliche Teil für den kranken Hund mit ganz spezifischen Zutaten bei Erkrankungen wie Allergien, Diabetes, Magen-Darm- und Nierenkrankheiten, Herzbeschwerden und Krebs sowie zur Gewichtsreduktion. Im Vergleich zur BARF-Rohfütterung plädiert Woodford für eine Mischung aus selbst zubereiteten Mahlzeiten und hochwertigem Trockenfutter.
• 85 köstliche Rezepte – von Hühnchen-Quinoa-Kasserolle über Lamm-Muffins bis hin zu Keksen für frischen Atem und Leber-Brownies
• Rezepte, die Mensch und Hund gemeinsam genießen können wie Rührei, Süßkartoffelfritten oder Blaubeer-Pfannkuchen
• Informationen, wie man die richtige Portionsgröße und den Kalorienbedarf je nach Größe und Aktivitätslevel des Hundes berechnet
• eine Übersicht über Nahrungsmittel, die gemieden werden sollten, die mit Vorsicht zu genießen sind und die kein Problem darstellen
Dieses sehr informative und gleichzeitig das Herz berührende Buch zeigt, dass frische Zutaten genauso in den Napf unseres Hundes wie auf unsere eigenen Teller gehören. Hunde sind unsere treuen Begleiter. Sie haben es verdient, mehr als nur Trockenfutter zu bekommen!
Erfahrungsbericht über Vollwertfutter für Deinen besten Freund (und Dich)
„Wir legen Ihnen dieses Buch mit seinen inspirierenden, einfachen, super gesunden und von Tierärzten abgesegneten Rezepten wärmstens ans Herz. Ihr Hund wird die Rezepte lieben!“
— Modern Dog Magazine
Über den Autor Rick Woodford
Rick Woodford begann mit der Futterzubereitung, nachdem bei seinem Hund Jackson Krebs festgestellt wurde und der Tierarzt diesem nur noch ein Jahr zu leben gab. Rick beschloss, Jacksons letzte Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, und kochte ihm Futter, das sonst nur Menschen vorbehalten ist. Dieser Umstieg auf eigentlich menschliche Nahrung führte dazu, dass Jackson sich nicht nur besser fühlte, sondern auch noch vier weitere krebsfreie Jahre mit seinem Herrchen verbringen konnte.
Wenn ich schon in der Leseprobe sehe, dass Nahrungsmittel in der Mikrowelle zubereitet werden, welche jegliche Struktur des Ursprünglichen verändern, dann kann ich hier leider nur Bedenken äußern. Auch ist Getreide (nämlich das richtige und nicht die gut verträglichen Pseudogetreide gemeint) nicht wirklich etwas, was unser bester Freund tatsächlich benötigt. Auch Olivenöl ist nicht für Hunde geeignet. Trotzdem sind in diesem Buch sicher sehr gute Rezepte, welche vielleicht nur einer kleinen Adaptierung bedürfen.
Der Autor hat sich sicher viele Gedanken gemacht und auch gute Ergebnisse abseits von konventionellem Dosenfutter oder hochextrodiertem Trockenfutter erzielt, daher auch an dieser Stelle ein Dank für jemanden der sich bemüht hat, seinen Hund zu retten! weiterlesen ...