Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5 4,8 von 5 Sternen
Arnica - immer wieder erstaunlich Die heilende Wirkung von Arnica ist unserer Familie schon lange bekannt und immer wieder findet dieses Mittel Anwendung. Dennoch verblüfft es auch stets auf Neue.
Mit einer unserer sorgsam aufgezogenen Tomatenpflanzen gab es Ende Juni 2019 einen "Unfall" - die Pflanze knickte in etwa 1,20m Höhe ab. Sofort übergossen wir die Knickstelle mit Arnica C200, tränkten eine Mullbinde mit derselben Potenz, verbanden damit die Pflanze und stabilisierten sie mit einem Stecken. Zwei Tage später waren die obersten Blätter noch etwas welk, weitere drei Tage später stand die Pflanze in voller Blüte aufrecht. Wir konnten im Sommer viele Früchte dieser Pflanze ernten und waren im Herbst schließlich überrascht, wie gut die Bruchstelle zusammengewachsen war.
Dieselbe Erfahrung machten wir an einer Riesen-Sonnenblume, die im Juli abknickte. Auch hier wurde die Bruchstelle mit Arnica C200 übergossen und dann mit einer getränkten Mullbinde verbunden. Einen Tag später stand die Pflanze schon wieder aufrecht. Eine Woche später hatte sie die erste ordentliche Blütenknospe entwickelt und blühte einen Monat darauf in voller Pracht. Nachdem wir im Herbst den "Verband" abnahmen, war auch hier eindrucksvoll zu sehen, welches Werk Arnica getan hatte.weiterlesen ...
Retter Mir Arnica habe ich bei Umpflanzungen und auch bei anderen Verletzungen, wie z. B. Fußballschuss auf eine Hosta, sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Pflanzen erholen sich gut.weiterlesen ...
2 Personen finden das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
Nein
schmitt
vor 5 Jahre
Kümmerwuchs Durch das schlechte Wetter in diesem Jahr konnte ich weder die Paprika noch Auberginen oder fleißig Lieschen frühzeitig auspflanzen, so dass sie in ihren Töpfen zu kümmern anfingen und schließlich die Blätter im unteren Bereich abwarfen. Außerdem setzten Sie keine weiteren Blüten mehr an und auch die Blätter die neu kamen sahen sehr kümmerig aus.
Die dreimalige Behandlung mit Arnika aufgelöst 10 Kügelchen auf 10 Liter Wasser hatte zunächst kein Ergebnis gebracht. Erst jetzt nach 10 Tagen treiben die Pflanzen stark mit sattem Grün durch. Auch sind wieder die ersten Knospen zu sehen.weiterlesen ...
Super die Homöopathie ist das beste für Pflanzen ,sowie Gemüse.Ich bin letztes Jahr dazu gekommen und ich hatte so eine grosse,gesunde Ernte.Der Erfolg spricht für sich!!!
Besten Dank auch für die immer schnelle ,reibungslose Lieferung!!weiterlesen ...
Eine Wunschliste ist eine persönliche Liste der Artikel, die Sie gerne hätten. Freunde und Verwandte können damit das perfekte Geschenk für Sie finden.
Wie erstelle ich eine Wunschliste?
Sobald Sie bei www.narayana-verlag.de angemeldet sind, können Sie Ihre persönliche Wunschliste anlegen. Um Artikel auf die Wunschliste zu setzen, suchen Sie auf unserer Website nach ihrem gewünschten Artikel. Klicken Sie auf der Informationsseite des Artikels auf die Schaltfläche "Auf meine Wunschliste".
Wie gebe ich meine Wunschliste Freunden und Verwandten bekannt?
Auf der Seite mit Ihrer Wunschliste ist die Internetadresse angegeben, die Sie an Freunde und Verwandte weitergeben können. Unter dieser Adresse kann man die Wunschliste einsehen, selbstverständlich kann nur der Ersteller der Wunschliste diese ändern.
Bestellhotline 076269749700 täglich 8-20 Uhr auch Sa/So
Die heilende Wirkung von Arnica ist unserer Familie schon lange bekannt und immer wieder findet dieses Mittel Anwendung. Dennoch verblüfft es auch stets auf Neue.
Mit einer unserer sorgsam aufgezogenen Tomatenpflanzen gab es Ende Juni 2019 einen "Unfall" - die Pflanze knickte in etwa 1,20m Höhe ab. Sofort übergossen wir die Knickstelle mit Arnica C200, tränkten eine Mullbinde mit derselben Potenz, verbanden damit die Pflanze und stabilisierten sie mit einem Stecken. Zwei Tage später waren die obersten Blätter noch etwas welk, weitere drei Tage später stand die Pflanze in voller Blüte aufrecht. Wir konnten im Sommer viele Früchte dieser Pflanze ernten und waren im Herbst schließlich überrascht, wie gut die Bruchstelle zusammengewachsen war.
Dieselbe Erfahrung machten wir an einer Riesen-Sonnenblume, die im Juli abknickte. Auch hier wurde die Bruchstelle mit Arnica C200 übergossen und dann mit einer getränkten Mullbinde verbunden. Einen Tag später stand die Pflanze schon wieder aufrecht. Eine Woche später hatte sie die erste ordentliche Blütenknospe entwickelt und blühte einen Monat darauf in voller Pracht. Nachdem wir im Herbst den "Verband" abnahmen, war auch hier eindrucksvoll zu sehen, welches Werk Arnica getan hatte. weiterlesen ...