Spektrum der Homöopathie - Die Zeitschrift
Die Zeitschrift für Homöopathie präsentiert die Homöopathie von Hahnemann bis Scholten, von Bönninghausen bis Sankaran.
Die letzte Ausgabe ist im Dezember 2024 erschienen. Weitere neue Ausgaben wird es nicht mehr geben.
„Vielen Dank für Ihre hervorragende Zeitschrift (Spektrum), die weltweit ihresgleichen sucht (was kaum der besonderen Erwähnung bedarf). Sie ist ein wundervolles Geschenk.“
Roger Morrison, Autor der weltweiten Besteller "Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome" (1997) und "Handbuch der Pathologie zur homöopathischen Differentialdiagnose" (2010)
„Spektrum ist etwas ganz Wunderbares, so viele gute Homöopathen aus aller Welt mit ihrem Wissen zu einem Thema zusammen zu bringen (…) Auch das ist eine Art, zu heilen.“
Declan Hammond, Homöopath, Schulleiter und Dozent aus Irland
„Spektrum ist etwas ganz Wunderbares, ...
Declan Hammond, Homöopath aus Irland
Mediadaten "Spektrum Homöopathie"
Spektrum-Index
Sie können im Suchfeld sämtliche Zusammenfassungen der Spektrum-Artikel durchsuchen – nach Mitteln und Krankheiten sowie weiteren Stichworten.
Einzelheft: € 7 (inkl. MwSt.)
Durchschnittliche Kundenbewertung: ![]() 4,6 von 5 Sternen 126 Bewertungen (deutsch), 62 Bewertungen (englisch) Neueste KommentareTop-Kommentare zuerst anzeigenSusanne Verifizierter Kauf
![]()
vor 4 Monaten
Äußerst informativer Überblick über Rheuma-Aspekte
Viele unterschiedliche geistige Ursachen des Spektrums der Rheumaerkrankungen wurden anhand exemplarischer Fallbeispiele anschaulich dargestellt, so dass ich wesentliche Aspekte traumatischer Kindheitserfahrungen und die daraus resultierenden Fehlhaltungen wiedererkennen konnte. Auch wenn jeder Mensch seine eigenen Symptome körperlich darstellt, so sind die dahinterliegenden geistigen Ursachen extrem individuell und unterschiedlich. Geistes-Fehl-Haltungen führen schmerzhaft mit der Zeit zu körperlichen Warnhinweisen, die tief im Unbewussten lagen und beim Lesen und Refelktieren ins Bewusstsein gehoben und hinterfragt werden können, noch bevor man sich einer homöopahtischen Behandlung anvertraut. Ich konnte meinen eigenen Fall anhand des Heftes nicht nur besser eingrenzen, sondern auch intuitiv für mich neue Verhaltensziele anvisieren. Wer besonders im Alter nicht stehen bleiben, sondern eigenverantwortlich heilen will, der findet hier sehr gute Ansätze für neue Wege. Ich danke den Autoren herzlich für Ihre kompetenten Lösungsansätze und unermüdliche Suche nach Heilung eines sehr schmerzhaften Leidens! weiterlesen ... Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Irina Firuti Verifizierter Kauf
![]()
vor 6 Monaten
Sehr interessant
Schade, dass die Zeitschrift bald eingestellt wird - ich war ein treuer Leser ![]() 5 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]()
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen Monika Verifizierter Kauf
![]()
vor 9 Monaten
Gut als Ergänzung
Da habe ich mehr erwartet. Es ist empfehlenswert als Ergänzung mit einer schönen Anzahl an Milchmitteln. Allerdings sind sie mehr in Form eines Praxisbeispiels beschrieben. weiterlesen ... 7 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Tuija Kokko Verifizierter Kauf
![]()
vor 11 Monaten
5 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]()
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen Stefan
![]()
vor 11 Monaten
Download did not work - far too complicated. Waste of money.
Download did not work - far too complicated. Waste of money. weiterlesen ... 6 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Elena Verifizierter Kauf
![]()
vor 1 Jahr
4 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Claudia Ehmsen Verifizierter Kauf
![]()
vor 1 Jahr
Homöopathische Behandlungswege von Long Covid
Sehr ausführlich wird die Symptomatik von Long und Post Covid sowie anderer postinfektiöser Erkrankungen dargestellt. Selbst erfahrene Homöopathen können aus den zahlreichen individuellen Fallbeschreibungen noch einiges lernen, denn es werden wiederholt auch seltenere Homöopathika beschrieben. Die oftmals verschlungenen Wege der Repertorisation in schwierigen Fällen wird verdeutlicht. Namhafte Homöopathen aus aller Welt schildern ihre Erfahrungen mit Long Covid. Das zeugt für mich von hoher Qualität. weiterlesen ... 8 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Lago-Schaaf, Dr., HP Verifizierter Kauf
![]()
vor 2 Jahren
Super gut
Sehr gute Beispiele; gute Differenzierung der verschiedenen angewandten Mitteln weiterlesen ... 11 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() Catrin Schulz Verifizierter Kauf
![]()
vor 2 Jahren
Sehr interessant
Sicherlich sehr gute Mittel für einige Menschen in diesen Zeiten. Hilfreiche Differenzierung mehrerer Gruppen mit ähnlichen Themen. weiterlesen ... 10 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
![]() ![]() |
Spektrum der Homöopathie - Die Zeitschrift für Homöopathie
In der Homöopathie hat sich in den letzten Jahrzehnten viel bewegt – vom Gebrauch moderner Software über die Erweiterung und Systematisierung der Materia Medica bis zu neuen methodischen Ansätzen. Der Narayana Verlag möchte diese Entwicklung auf besondere Weise begleiten. Weil wir aus Erfahrung wissen, dass im lebendigen Zusammenwirken verschiedener homöopathischer Richtungen die Zukunft dieser traditionsreichen Heilmethode liegt, wollen wir als Fachverlag mit einem modernen und aufgeschlossenen Magazin einen Beitrag zur Synthese leisten. Der Name SPEKTRUM DER HOMÖOPATHIE steht dabei für den Anspruch, die ganze Bandbreite der Homöopathie von Hahnemann bis Scholten, von Bönninghausen bis Sankaran zu präsentieren.Erfahrung, Wissen und Vielfalt
SPEKTRUM überzeugt seit der ersten Ausgabe im Oktober 2009 erfahrene Homöopathen ebenso wie wissbegierige Einsteiger. Fundierte klinische Erfahrung, kompaktes Arzneiwissen und Vielfalt der Methoden zeichnen diese Fachzeitschrift aus. Der Kreis renommierter Autoren und begeisterter Leser aus aller Welt hat sich stetig erweitert. Zu unserer großen Freude haben die neun Ausgaben von SPEKTRUM eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen erfahrenen und kreativen Homöopathen aus ganz Europa, Kanada, den USA und Indien geschaffen und ein lebendiges Netzwerk entwickelt.Klinische Erfahrung, kompaktes Arzneiwissen, Vielfalt der Methoden Fundierte klinische Erfahrung, kompaktes Arzneiwissen und Vielfalt der Methoden auf dem Boden der klassischen Homöopathie sind die drei Schwerpunkte, die Sie in unserem Magazin finden. Renommierte Homöopathen aus aller Welt tragen zu dieser Zeitschrift bei: Jan Scholten, Rajan Sankaran, Massimo Mangialavori, Anne Schadde, Ulrich Welte, Bhawisha und Shachindra Joshi, Jonathan Shore, Roger Morrison, Didier Grandgeorge, Jonathan Hardy, Jeremy Sherr, Phillip Bailley, Judith Ullman-Reichenberg, Marie Luc Fayton, Andreas Richter, Rosina Sonnenschmidt, Resie Moonen, Willi Neuhold, Franz Swoboda, Deborah Collins, Jürgen Hansel und viele mehr.

Redaktion
Für die redaktionelle Qualität sorgen unsere beiden Chefredakteure Christa Gebhardt (Journalistin) und Dr. Jürgen Hansel (Homöopath) sowie ein namhafter Fachbeirat. So entsteht zu unserer großen Freude mit diesem neuen Magazin eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen erfahrenen und kreativen Homöopathen aus ganz Europa, Kanada, den USA, Australien, Neuseeland und Indien und deshalb auch für unsere Kunden ein Netzwerk, das wertvolle Kontakte verknüpft und dabei dennoch überschaubar ist.
Rückmeldungen
„Spektrum ist etwas ganz Wunderbares, so viele gute Homöopathen aus aller Welt mit ihrem Wissen zu einem Thema zusammen zu bringen (…) Auch das ist eine Art, zu heilen.“Declan Hammond, Homöopath, Schulleiter und Dozent aus Irland
Weitere Rückmeldungen
Hatte ich f5meine Tochter mitbestellt,die Erzieherin ist und ganzheitlich Aufgestellt ist. weiterlesen ...