Irene Schlingensiepen-Brysch
Irene Schlingensiepen-Brysch
geboren 1958
als Diplomatentocher in verschiedenen Erdteilen aufgewachsen, studierte sie zunächst Landwirtschaft und dann Medizin.
Nach der Promotion arbeitete sie in der Hirnforschung bei Professor Otto Creutzfeldt am Max-Planck-Institut in Göttingen.
1992 war Irene Schlingensiepen als Sachverständige am Bundesverfassungsgericht.
1998-2004 regelmäßige Ausbildung bei Jan Scholten, Divya Chabra und den Lehrern der Bombayschule.
Irene Schlingensiepen gründete 2002 das Institut für Systematische Quellenhomöopathie für Forschung und Lehre.
Sie entwickelte die Tagung "Science meets Homoeopathy in Berlin", die den intensiven fachlichen Austausch zwischen Naturwissenschaftlern und homöopathisch tätigen Ärzten fördert und ihre Erkenntnisse auch für Laien verständlich werden läßt.
Quellenhomöopathie: Sie differenzierte 12 verschiedene Bewusstseinsfenster in Krankheit und Heilung und ermöglichte so einen systematischen Zugang zu einer exakten Quellenbeschreibung des Arzneimittels durch den Patienten selbst.
The Source in Homeopathy
Source-based Homeopathy Vol. I
- sofort lieferbar, versandfertig innerhalb eines Werktages