Leitfaden zur homöopathischen Behandlung von Schweinen

Achim Schütte

Leitfaden zur homöopathischen Behandlung von Schweinen, Achim Schütte
Buch: 206 Seiten, kart.
erschienen: 2018
Best.-Nr.: 24522
Gewicht: 1180g
ISBN: 978-3-94515089-4 9783945150894

Leitfaden zur homöopathischen Behandlung von Schweinen

Achim Schütte

Teil 1: Grundlagen Teil 2: Praxis
€ 34,90
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten
Buch: 206 Seiten, kart.
erschienen: 2018
Best.-Nr.: 24522
Gewicht: 1180g
ISBN: 978-3-94515089-4 9783945150894

Der Herausgeber schreibt:

„Homöopathie im Schweinestall“ ist für 50 Betriebe im Landkreis Warendorf ganz alltäglich: Landfrauen und Landwirte setzen homöopathische Arzneien erfolgreich zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen ein. Für den Leitfaden zur homöopathischen Behandlung von Schweinen hat Dr. med. vet. Achim Schütte diesen Erfahrungsschatz ausgewertet.

Der Leitfaden wird in zwei Teilen geliefert. Im Grundlagen-Teil werden homöopathische Therapieempfehlungen genannt, die in den verschiedenen Fachbüchern und auch auf Seminaren vorgestellt werden. Im Zentrum stehen Krankheitskomplexe, die Schweinehaltern häufig begegnen.

Im zweiten Teil des Leitfadens finden sich auf 86 Seiten Sterndiagramme für die Arzneimittelfindung. Sie wurden anhand der
Erfahrungen der Landfrauen und Landwirte angefertigt. Im Unterschied zum Lehrbuchwissen der Tabellen aus dem Grundlagenteil sind die Diagramme rein praxisbezogen. In sechs Kapiteln werden Störungen um die Geburt, Harnwegserkrankungen, Magen-Darmerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Bewegungsstörungen und Hauterkrankungen vorgestellt.

€ 34,90
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Der Herausgeber schreibt:

„Homöopathie im Schweinestall“ ist für 50 Betriebe im Landkreis Warendorf ganz alltäglich: Landfrauen und Landwirte setzen homöopathische Arzneien erfolgreich zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen ein. Für den Leitfaden zur homöopathischen Behandlung von Schweinen hat Dr. med. vet. Achim Schütte diesen Erfahrungsschatz ausgewertet.

Der Leitfaden wird in zwei Teilen geliefert. Im Grundlagen-Teil werden homöopathische Therapieempfehlungen genannt, die in den verschiedenen Fachbüchern und auch auf Seminaren vorgestellt werden. Im Zentrum stehen Krankheitskomplexe, die Schweinehaltern häufig begegnen.

Im zweiten Teil des Leitfadens finden sich auf 86 Seiten Sterndiagramme für die Arzneimittelfindung. Sie wurden anhand der
Erfahrungen der Landfrauen und Landwirte angefertigt. Im Unterschied zum Lehrbuchwissen der Tabellen aus dem Grundlagenteil sind die Diagramme rein praxisbezogen. In sechs Kapiteln werden Störungen um die Geburt, Harnwegserkrankungen, Magen-Darmerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Bewegungsstörungen und Hauterkrankungen vorgestellt.

€ 34,90
inkl. MwSt.
  • nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
  • keine Versandkosten

Wird oft zusammen gekauft
Leitfaden zur homöopathischen Behandlung von Schweinen, Achim Schütte+Handbuch zur homöopathischen Stallapotheke, Sibylle Flury et al. =
Gesamtpreis € 93,90
inkl. MwSt.
Alle kaufen

nur noch wenige auf Lager, versandfertig innerhalb eines Werktages
keine Versandkosten

Dieses Produkt: Leitfaden zur homöopathischen Behandlung von Schweinen von Achim Schütte ‐ € 34,90
Handbuch zur homöopathischen Stallapotheke von Sibylle Flury et al. ‐ € 59,00

Kunden, die Leitfaden zur homöopathischen Behandlung von Schweinen gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu Leitfaden zur homöopathischen Behandlung von Schweinen
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen. Wir zensieren sie nicht aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Bewertung erstellen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
1
5 von 5 Sternen

Top-Kommentare

Neueste Kommentare zuerst anzeigen
G P

vor 1 Jahr
Bildliche Darstellung
Sehr übersichtlich -super und schnell anzuwenden weiterlesen ...
Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein