Erigeron canadense
Erig.
Kanadischer Dürrwurz. Asteraceae/Compositae. Burt
Erigeron canadense 3 Innerer Kopf: Kopfkongestion, mit rotem Gesicht, Nasenbluten;
Fieberbewegung.
Erigeron canadense 16 Übelkeit und Erbreche:
Heftiges Würgen und Brennen im Magen mit Bluterbrechen.
Erigeron canadense 20 Stuhl usw.: Stühle: klein, blutgestreift; mit Leibgrimmen;
Brennen in den Eingeweiden und im Rektum; die Ausleerungen sind mit harten
Klumpen von Fäzes gemischt.
Blutende Hämorrhoiden, mit harten, klumpigen Stuhlentleerungen;
Brennen am Rand des Anus; Gefühl, als wäre er eingerissen.
Erigeron canadense 21 Harnorgane: Schmerzhaftes oder unterdrücktes Urinieren.
Dysurie bei zahnenden Kindern; mit häufigem Drang, Schreien beim
Urinlassen; reichlichem Urin von sehr strengem Geruch; die äußeren (weiblichen)
Teile entzündet oder gereizt mit beträchtlichem Schleimausfluss.
Erigeron canadense 23 Weibliche Geschlechtsorgane: Metrorrhagie; mit heftigem Reiz
im Rektum und in der Blase; nach Abort mit Diarrhö und Dysurie; mit
Gebärmuttervorfall.
Sehr reichlicher Ausfluss hellroten Blutes; jede Bewegung der
Kranken steigert den Ausfluss; blass und schwach.
Reichliche Leukorrhö mit Krampfschmerzen und Reizung in der Blase
und dem Rektum.
Erigeron canadense 24 Schwangerschaft: Blutige Lochien kehren nach der geringsten
Bewegung wieder: schlimmer in der Ruhe.
Erigeron canadense 27 Husten: Blutiger Auswurf, beginnende Schwindsucht.